
Unsere Vorgehensweise
Backöfen mit Backwagen stellen eine besondere Form von Backöfen dar. Durch ihre Konstruktion sind sie bedienungsfreundlich und schützen vor Verbrennungen. So mancher behauptet auch, wer einmal einen Backöfen mit Backwagen besitzt, der bleibt dabei.
Mit unserem Backofen mit Backwagen-Test 2020 wollen wir Dir dabei helfen, das perfekte Modell für Dich zu finden. Dazu haben wir unterschiedliche Backöfen mit Backwagen studiert und die wichtigsten Informationen in unserem Ratgeber für Dich festgehalten. Wir berichten Dir, welche Hersteller Backöfen mit Backwagen vertreiben und wo Du sie kaufen kannst. Zum Schluss findest Du eine Sammlung mit relevanten Fragen und Antworten.
Das Wichtigste in Kürze
- Backöfen mit Backwagen verfügen über ein Gestell im Innenraum, welches mit der Ofentür fest verbunden ist. Sie lassen sich wie eine Schubladen öffnen und das Gestell fährt samt eingelegtem Backblech heraus.
- Das Risiko für Verbrennungen an den Heizstäben oder am Einhängegitter wird dadurch erheblich reduziert.
- Backöfen mit Backwagen sind sowohl in einfacher Ausstattung als auch mit modernen Features wie Selbstreinigungsfunktion oder automatischen Backprogrammen erhältlich.
Backofen mit Backwagen Test: Favoriten der Redaktion
Im Folgenden werden wir Dir unsere Favoriten vorstellen. Da bei Amazon nur wenige Backöfen mit Backwagen erhältlich sind bzw. erworben werden, liegen kaum Kundenbewertungen vor. Ähnliches gilt für Anbieter wie Media Markt und Saturn.
Die beste Sortimentsübersicht findest Du bei den Herstellern selber. Daher haben wir uns bei der Auswahl der Favoriten an den Kundenbewertungen auf der Internetseite der Produkthersteller orientiert. Dennoch haben wir die Produkte mit Amazon verlinkt, soweit sie dort verfügbar sind.
- Der Backofen mit Backwagen und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der beste separate Einbaubackofen mit Backwagen
- Bauknecht Backofen Mit Backwagen
- Siemens Backofen Mit Backwagen
- Siemens Backofen Mit Backwagen
- Bosch Hausgeräte Backofen Mit Backwagen
- Amica Backofen Mit Backwagen
- Siemens Backofen Mit Backwagen
- Bosch Hausgeräte Backofen Mit Backwagen
- Bosch Hausgeräte Backofen Mit Backwagen
- Bosch Hausgeräte Backofen Mit Backwagen
- Siemens Backofen Mit Backwagen
Der Backofen mit Backwagen und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Keine Produkte gefunden.
Der Bosch HEB513BS0 Elektroherd mit Backwagen stellt ein solides Modell der Energieeffizienzklasse A dar. Er verfügt über gängige Beheizungs- und Komfortfunktionen wie LED Display und Halogen-Innenbeleuchtung. Besondere Features sind die Autostartfunktion, 3D Heißluft sowie die Schnellaufheizung.
Wer einen einfachen sowie bedienungsfreundlichen Elektroherd mit Backwagen zu gutem Preis-Leistungsverhältnis möchte, sollte mit dem Bosch HEB513BS0 gut beraten sein.
Der beste separate Einbaubackofen mit Backwagen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Siemens HB578BBS6 Einbaubackofen mit Backwagen verfügt über insgesamt 8 Beheizungsarten. Seine Energieeffizienz liegt ebenfalls in der Klasse A. Besonderheiten des Modells sind die Pyrolysefunktion (Selbstreinigung) und die Möglichkeit zum coolStart (schnelles Backen von Tiefkühlprodukten ohne Vorheizen).
Zudem verfügt der Siemens HB578BBS6 über insgesamt 30 cookControl Programme (Backautomatik für bestimmte Speisekategorien). Solltest Du Dich für einen Backofen mit Backwagen und der Möglichkeit zum Schrankeinbau interessieren, fällt die Wahl auf den Siemens HB578BBS6. Ein zusätzlicher Anreiz stellt eine Reihe von komfortablen Features dar.
Bauknecht Backofen Mit Backwagen
Der neue Heißluftofen mit 11 Funktionen und sanftem Dampf ist das perfekte Gerät für deine Küche. Mit den speziellen Programmen für das Garen mit Dampf kannst du jetzt Fisch, Fleisch und Brot perfekt zubereiten. Der Garraum hat ein Volumen von 71 Litern und ist damit die perfekte Größe für große Familien oder Gäste.
Siemens Backofen Mit Backwagen
Wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem eine köstliche Mahlzeit zubereiten willst, ist dieser Schnellaufheizofen perfekt für dich. Mit der Schnellaufheizfunktion erreicht der Backofen in nur 5 Minuten eine Temperatur von 175 Grad Celsius. Die 3D-Heißluftfunktion verteilt die Hitze gleichmäßig auf bis zu 3 Ebenen, so dass du sicher sein kannst, dass dein Essen jedes Mal perfekt gegart wird. Die Bratzone ist perfekt für große Braten oder Fisch im Bräter. Und mit der Herd-Kochfeld-Kombination hast du alles, was du für die Zubereitung einer köstlichen Mahlzeit brauchst, an einem Ort.
Siemens Backofen Mit Backwagen
Die neue Schnellaufheizfunktion des Elektrokochfelds EA64RGN1E spart dir Zeit, indem sie die Aufheizzeit verkürzt. Mit dieser Funktion erreicht der Backofen nach nur 5 Minuten 175 Grad Celsius. Die innovative 3D-Heißlufttechnologie verteilt die Hitze im Backofen optimal und gleichmäßig auf bis zu 3 Ebenen, so dass du jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielst. Die Bratzone ist für einen großen Braten oder Fisch im Bräter geeignet. So finden auch große Behälter Platz auf dem Kochfeld – und Fleisch oder Fisch werden gleichmäßig gegart.
Bosch Hausgeräte Backofen Mit Backwagen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Autopilot 10 ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit seinen 10 voreingestellten Automatikprogrammen nimmt er dir das Rätselraten beim Kochen ab und sorgt dafür, dass jedes Gericht perfekt gelingt. Die neue Reinigungsoption macht leichte Verschmutzungen zum Kinderspiel, und das weiße LCD-Display macht die Bedienung einfach. Das 3D-Heißluftsystem sorgt für gleichmäßige Hitze für perfekte Ergebnisse auf bis zu drei Ebenen, während du mit der Flex-Induktionszone mehrere Kochzonen miteinander verbinden kannst, um maximale Flexibilität zu erreichen. Die Powerboost-Funktion liefert bis zu 50 % mehr Leistung für schnelleres Erhitzen und macht dieses Kochfeld zu einem der leistungsstärksten Induktionskochfelder auf dem Markt. Und mit dem Einbauherd-Set (hnd619ls65), das aus einem Einbauherd (heb517bs1) und einem Induktionskochfeld (nxx645cb1e) besteht, wird es mit Sicherheit zu deinem bevorzugten Gerät für alle deine Kochbedürfnisse.
Amica Backofen Mit Backwagen
Das amica Herdset mit Induktionskochfeld ist ein erstklassiges Kochgerät, das dir das Leben in der Küche leichter macht als je zuvor. Mit Funktionen wie rahmenlosem Design, Konvektionskochen, Grillfunktion und einem XXL-Garraum mit 77 Litern Fassungsvermögen ist dieser Herd perfekt für jeden Heimkoch oder Profikoch. Die 1-fach ausziehbare Teleskopschublade erleichtert den Zugriff auf das, was du gerade kochst, und das automatische Kochsystem sorgt dafür, dass dein Essen jedes Mal perfekt gegart wird. Die 3-fach verglaste, helle Reinigungstür und die Dampfreinigungsfunktion machen die Reinigung zum Kinderspiel, während der sensorgesteuerte Timer und die Restwärmeanzeige dafür sorgen, dass dein Essen immer perfekt gegart wird.
Siemens Backofen Mit Backwagen
Die Schnellaufheizfunktion dieses Backofens ist perfekt für alle, die in der Küche Zeit sparen wollen. Mit dieser Funktion erreicht der Backofen bereits nach 5 Minuten eine Temperatur von 175 Grad Celsius. Die innovative 3D-Heißlufttechnologie verteilt die Hitze im Backofen optimal und gleichmäßig auf bis zu 3 Ebenen, so dass du jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielst. Die Bratzone ist für einen großen Braten oder Fisch im Bräter geeignet. So können auch große Gefäße auf die Herdplatte gestellt werden – und Fleisch oder Fisch werden gleichmäßig gegart. Diese Herd-Kochfeld-Kombination besteht aus: he113fbs2 Einbauherd; ea64rgna1e Elektrokochfeld; ea6cgna1e Glasspritzwand
Bosch Hausgeräte Backofen Mit Backwagen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Autopilot 10 ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Leben beim Kochen einfacher machen wollen. Mit seinen 10 voreingestellten Automatikprogrammen nimmt er dir das Rätselraten beim Kochen ab und liefert dir jedes Mal perfekt zubereitete Gerichte. Mit der neuen Reinigungsoption brauchst du weniger Aufwand, um deine Kochfläche sauber zu halten, und das weiße LCD-Display macht die Bedienung einfach. Mit der Kochfeldsteuerung kannst du das Kochfeld ganz einfach über die Bedienelemente auf dem Herd bedienen, und es gibt ein zusätzliches Touch-Display auf dem Kochfeld für ausgewählte Funktionen. Die Bratzone ist eine extra zuschaltbare Kochzone, die perfekt für große Bratutensilien wie Fritteusen und Fischtöpfe ist. Und mit Powerboost bekommst du bis zu 50 % mehr Leistung für ein schnelleres Aufheizen deines Induktionskochfelds.
Bosch Hausgeräte Backofen Mit Backwagen
Du suchst einen neuen Ofen, der dir das Leben leichter macht? Dann ist der Pyrolysis genau das Richtige für dich: Kein Reinigungsaufwand dank des automatischen Selbstreinigungsprogramms Autopilot 10. Dieser Herd verfügt über 10 voreingestellte Automatikprogramme, die das Rätselraten beim Kochen abnehmen, und ein benutzerfreundliches weißes LCD-Display. Das Glaskeramik-Elektrokochfeld ist leicht zu reinigen und die Bratzone ist perfekt für große Bratutensilien wie Fritteusen und Fischtöpfe. Dank des umlaufenden Rahmens lässt er sich leicht in den vorhandenen Arbeitsplattenausschnitt einbauen, und das Einbauherd-Set (hnd671ls65), bestehend aus einem Einbauherd (heb578bs0) und einem Elektrokochfeld (nkn645ga1e), ist perfekt für jede Küche.
Bosch Hausgeräte Backofen Mit Backwagen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die neue Pyrolyse: kein Reinigungsaufwand dank automatischer Selbstreinigung autopilot 30: jedes Gericht gelingt perfekt dank 30 voreingestellter Automatikprogramme white lcd display control: einfach zu bedienen mit direktem Zugriff auf Zusatzfunktionen, Temperaturempfehlung und Temperaturanzeige cooktop control: einfache Bedienung des Kochfeldes über die Bedienelemente des Herdes und zusätzliches Touch-Display auf dem Kochfeld für ausgewählte Funktionen flexinduktion: ein Kochfeld, das deinen Töpfen und Pfannen mehr Platz bietet powerboost: bis zu 50% mehr Leistung für schnelleres Aufheizen deines Induktionskochfeldes einbauherd-set (hnd679ls65) bestehend aus: einbauherd (heb578bs1) und induktionskochfeld (nxx675cb1e) artikelabmessungen (ohne verpackung) h x b x t (cm): 59,5 x 59,4 x 54,8 (Herd) / 5,1 x 60,6 x 52,7 (Kochfeld) Nischenmaße hxbxT(cm):60,4x56x55(Herd)/5,1x56x49-50(Kochfeld).
Siemens Backofen Mit Backwagen
Das Produkt, das du hier siehst, ist ein Induktionskochfeld, das mit vielen Funktionen ausgestattet ist, die dein Kocherlebnis besser machen als je zuvor. Dank Schnellaufheizung und Coolstart musst du nie lange warten, bis dein Essen zu kochen beginnt. Das Activeclean-System sorgt dafür, dass dein Kochfeld immer sauber und einsatzbereit bleibt. 3d hot air plus sorgt für gleichmäßige Hitze auf bis zu drei Stufen, damit du immer perfekte Ergebnisse erzielen kannst. Für eine schnelle Reinigung weicht die humidclean-Funktion Verschmutzungen in deinem Backofen auf, indem sie eine Spüllösung verdampft. Dieses Kochfeld bietet auch Platz für große Bratpfannen, so dass du ganz einfach zwischen verschiedenen Arten des Kochens wechseln kannst. Und schließlich erhöht die Powerboost-Funktion die Leistung einzelner Induktionszonen um bis zu 50 %, so dass du die Kochzone sicher abschalten kannst, wenn sie fertig ist.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Backöfen mit Backwagen
Wer den Kauf von einem Backofen mit Backwagen in Betracht zieht, sollte sich im Vorfeld über ausführlich informieren. Um Dir die Suche nach einem passenden Modell etwas zu erleichtern, nennen wir Dir im Folgenden einige zentrale Kriterien.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Doch was meinen diese Kriterien genau? Das erklären wir Dir in den folgenden Abschnitten.
Funktionen
Das Angebot von Backöfen mit Backwagen unterscheidet sich hinsichtlich der integrierten Funktionen. Auch wenn sich die meisten Eigenschaften auch für Backöfen ohne Backwagen finden lassen, sollen sie an dieser Stelle aufgeführt werden.
So finden sich auf dem Markt Modelle mit Reinigungshilfe oder gar Selbstreinigungsfunktion. Die gängigen Technologien sind:
- Katalyse
- Hydrolyse
- Pyrolyse
Derartige Backöfen verfügen entweder über eine spezielle Beschichtung, die bei Hitze Fettpartikel zersetzt oder über Programme, die eine Selbstreinigung durchführen.
Einige Modelle ermöglichen zudem die Schnellaufheizung und/oder Cool Start Funktion. Mit ersterer können die Backöfen innerhalb von 5 Minuten auf 175 Grad aufgeheizt werden.
Die Cool Start Funktion erlaubt zudem die schnelle Zubereitung von Tiefkühlprodukten ohne Vorheizen. Wer also zum Feierabend gerne eine Tiefkühlpizza genießt, für den könnte die Cool Start Funktion eine Überlegung wert sein.
Allerdings scheint dieses Feature bisher nur von der Marke Siemens aufgegriffen worden zu sein. Einige Modelle verfügen zudem noch über komfortable Programmierfunktionen.
Zum Beispiel kann für eine Reihe von Speisekategorien der passende Auto-Pilot ausgewählt werden, welcher die erforderliche Heizart, Temperatur und Dauer hinterlegt hat. Eine andere praktische Funktion ist der Autostart von Backvorgängen.
Separate Backöfen oder Backofen-Herd-Kombinationen
An dieser Stelle soll noch mal auf den Unterschied zwischen einem Herd und einem Backofen hingewiesen werden.
Herde werden immer in Kombination mit einem dazugehörigen Kochfeld angeboten, das Kochfeld wird über am Herd angebrachte Regler bedient.
Backöfen hingegen werden autark betrieben. Sie sind daher separat erhältlich, können aber auch mit einem Kochfeld kombiniert werden.
Auch für Backöfen mit Backwagen gilt, dass sie in separater Form oder mit kombinierter Herdfunktion erworben werden können.
Solltest Du einen separaten Backofen favorisieren, kannst du zudem zwischen alleinstehenden und Einbaumodellen wählen. Auf diesen Punkt wird an unterer Stelle genauer eingegangen.
Art der Backblechentnahme
Backöfen mit Backwagen unterscheiden sich in ihrer Bedienung, genauer in der Entnahme des Backblechs.
Zum einen gibt es Modelle, bei denen die Entnahme des Backblechs nur von oben möglich ist. Hieraus ergibt sich ein Nachteil, wenn mehrere Bleche zur gleichen Zeit genutzt werden sollen.
Möchte man ein unteres Backblech entnehmen, müssen erst alle oberen Bleche entfernt werden.
Einige Backöfen mit Backwagen erlauben auch die seitliche Entnahme von Backblechen. Somit können mehrere Bleche gleichzeitig genutzt werden, ohne dass logistische Schwierigkeiten entstehen.
Die Möglichkeit zur seitlichen Backblechentnahme kann den Backkomfort erheblich erhöhen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Backofen mit Backwagen kaufst
Die nächsten Abschnitte widmen sich Fragen, die sich vorm Kauf eines Backofens mit Backwagen stellen können.
Was ist das Besondere an einem Backofen mit Backwagen und welche Vorteile bietet er?
Der Ofen wird wie eine Schublade geöffnet. Beim Öffnen fährt das Gestell samt eingelegter Backbleche heraus. Eben dieser Konstruktion verdanken sie ihren Namenszusatz „mit Backwagen“.
Die Vorteile von Backöfen mit Backwagen sind schnell nachvollziehbar: Der Backofen lässt sich einfach und ergonomisch bedienen.
Da Backbleche sowohl seitlich als auch vorne verankert sind, können diese auch bei maximalem Auszug nicht vorne überkippen.
Zudem musst Du nicht mehr in den Backofen greifen, um den Stand deiner Speisen zu prüfen oder sie aus dem Backofen zu entnehmen. Dadurch wird das Risiko für Verbrennungen an den Heizstäben oder am Einhängegitter erheblich reduziert.
Welche Arten von Backöfen mit Backwagen gibt es?
Separater Backofen mit Backwagen
Bei separaten Backöfen mit Backwagen handelt es sich um Einbaubacköfen, die meist in einen vertikalen Küchenschrank eingebaut werden.
In wenigen Ausnahmen werden separate Backöfen auch in die Küchenzeile integriert.
Backofen mit Backwagen und kombinierter Herdfunktion
Backöfen mit Backwagen und kombinierter Herdfunktion sind entweder freistehend oder meist in der Küchenzeile integriert.
Ihre Vor- und Nachteile ergeben sich im Umkehrschluss aus der obigen Übersicht. Solltest Du zu einem Backöfen mit Backwagen und kombinierter Herdfunktion tendieren, kannst Du zudem zwischen Modellen mit Elektro- oder Induktionskochfeld wählen.
Backofen mit Backwagen und Elektrokochfeld
Backöfen mit Elektrokochfeld sind uns vertraut und stellen auch heute noch oft die erste Wahl dar.
Sowohl Kochfelder mit den klassischen vier Stahlplatten als auch mit Ceranfeld werden über elektrischen Strom betrieben. Dadurch werden das Kochfeld sowie die Speisen im Kochgeschirr erhitzt.
Backofen mit Backwagen und Induktionskochfeld
Doch auch Backöfen mit Induktionskochfeld können überzeugen. Bei Induktionskochfeldern wird nicht mehr das Kochfeld erhitzt, sondern vielmehr das Kochgeschirr selber.
Dieses wird durch die in den Kochfeldern enthaltenden Magnetspulen ermöglicht. Bei Kontakt mit einem beispielhaften Kochtopf mit Magnetboden entsteht ein elektromagnetisches Feld.
Die somit erzeugten Wirbelströme werden vom Kochtopf in Form von Wärme gespeichert.
Was muss ich ansonsten beim Kauf eines Backofens mit Backwagen beachten?
- Kindersicherung: Backwägen erleichtern nicht nur Erwachsenen, sondern auch den KinderbäckerInnen unter uns das Öffnen vom Backofen.
Sollte dieses also eine Gefahr für Kinder in deiner Umgebung darstellen, solltest Du sichergehen, dass dein Produktfavorit über eine Kindersicherung verfügt. - Backblech Entnahme: Wie oben bereits erwähnt unterscheiden sich Backöfen mit Backwagen dahingehend, ob sich das Backblech ausschließlich von oben oder auch seitlich entnehmen lässt. Hieraus können sich Nachteile in der Handlichkeit ergeben. Backst Du gerne ganze Chargen von Weihnachtsplätzchen und möchtest Du gerne mehrere Bleche gleichzeitig benutzen? Dann solltest Du besser ein Modell wählen, welches auch die seitliche Entnahme erlaubt.
- (Selbst-)Reinigung: Bei aller Funktionalität birgt die besagte Backofenkonstruktion auch Schwierigkeiten. So wird durch den ausgefahrenen Backwagen die Ofenreinigung erschwert. Praktischerweise kann die die Tür des Backofens zur Reinigung ausgehangen werden, was allerdings auch lästig werden kann.
Wie funktioniert die Selbstreinigungsfunktion?
Katalyse
Bei Backöfen mit Katalyse-Funktion sind Rücken-, Seitenwand und Decke mit einer Emaille- oder Keramikschicht überzogen.
Durch ihre grobporige Struktur werden Fettpartikel aufgesaugt. Zudem enthält die Beschichtung Metalloxide, welche als Katalysatoren wirken und die Fettpartikel in Kohlenstoffdioxid und Wasser zersetzen. Anschließend kann der Innenraum einfach durchgewischt werden.
Genau genommen handelt es sich bei der Katalyse Funktion um kein Programm. Vielmehr geschieht der Vorgang durch die Beschichtung automatisch, wenn der Backofen auf über 200 Grad erhitzt wird.
Die Bezeichnungen der Katalyse-Funktion können je nach Hersteller variieren; geläufig sind „EcoClean“ und „selbstreinigendes Katalyseemail“.
Um die Beschichtung nicht zu schädigen, dürfen keine scharfen Reinigungsmittel verwendet werden. Doch selbst bei guter Pflege nutzt sich die Beschichtung mit der Zeit ab, sodass sie alle 2-3 Jahre erneuert werden muss.
Hydrolyse
Bei der Hydrolyse, gelegentlich auch „AquaClean“ oder „EasyClean-Funktion“ genannt, handelt es sich um ein Selbstreinigungsprogramm.
Hierfür wird ein halber Liter Wasser und etwas Spülmittel auf den Backofenboden oder in einer Fettpfanne gegeben.
Anschließend erhitzt das Programm den Backofeninnenraum auf 40 bis 60 Grad. Der entstehende Wasserdampf weicht Verkrustungen ein, sodass die gelösten Partikel später einfach entfernt werden können.
Die Hydrolyse-Funktion wirkt nur bei mittelschweren Verschmutzungen, sodass bei starker Verunreinigung oft eine zusätzliche manuelle Reinigung erforderlich ist.
Pyrolyse
Das Wunderkind unter den Reinigungsfunktionen stellt die Pyrolyse dar. Gängige Namen auf dem Markt sind auch „activeClean“ oder „Pyroluxe®Plus.
Hierbei wird der Innenraum des Backofens auf 500 Grad erhitzt. Die hohen Temperaturen bewirken, dass Fett und andere Rückstände in Asche zerfallen, die im Anschluss einfach aufgewischt werden kann.
Gröbere Essensreste sollten vor dem Programmstart händisch entfernt werden. Sollen Backbleche mit gereinigt werden, müssen sie pyrolysefähig sein. Ansonsten müssen sie vorher aus dem Backofen entnommen werden.
Je nach Backofenmodell dauern Pyrolyseprogramme 1 bis 3 Stunden. Immer mehr Hersteller bieten zudem ein abgestuftes Verfahren an, wobei die Programmdauer vom Ausmaß der Verschmutzung (leicht-mittel-schwer) abhängt.
Wo kann ich einen Backofen mit Backwagen kaufen?
Zum aktuellen Zeitpunkt werden sie lediglich von den beiden Herstellern Siemens und Bosch vertrieben.
Empfehlenswerte (Online-)Shops sind:
- Media Markt
- Saturn
- Amazon
- Siemens Direktvertrieb
- Bosch Direktvertrieb
Backöfen mit Backwagen kannst Du zum Beispiel im Elektronik-Fachmarkt deines Vertrauens oder im Onlinehandel bekommen.
Was kostet ein Backofen mit Backwagen?
Günstigere Modelle fangen bei ca. 590 Euro an. Mittelteure Modelle liegen bei ca. 800 Euro während teurere Modelle um die 1200 Euro oder mehr kosten.
Preisklasse | Preise |
---|---|
niedrig | Circa 590 Euro |
mittel | Circa 800 Euro |
hoch | Circa 1200 Euro und mehr |
Natürlich wird die Preisklasse maßgeblich von den zur Verfügung stehenden Funktionen bestimmt.
Welche Maße besitzen Backöfen mit Backwagen in der Regel?
Wer also in der Küche nur wenig Platz zur Verfügung hat oder gerne größere Backaktionen durchführt, sollte diesen Aspekt für sich überdenken.
Welche Alternativen gibt es zu Backöfen mit Backwagen?
Art | Beschreibung |
---|---|
Backofen mit versenkbarer Tür | herkömmlicher Backofen mit Klapptür, die sich nach unten hin öffnen lässt |
Backofen mit Teleskopauszug | Backofen mit versenkbarer Tür und Auszugsschiene im Innenraum, die gesichertes Herausziehen von Blechen erlaubt |
Backofen mit seitlicher Tür | Backofen lässt sich ähnlich einer Mikrowelle zur Seiten öffnen |
Die alternativen Bauarten sind gängiger, weshalb die untere Preisgrenze etwas niedriger liegt.
Worauf sollte ich achten, wenn ich Energie sparen möchte?
Solltest Du Dich für einen Backofen mit Herdkombination entscheiden, sollte das Kochfeld zumindest aus Ceran bestehen, wenn nicht gar induktionsfähig sein.
Benutze, wann immer möglich, die Heiß- oder Umluft-Funktion. Sie besitzen niedrigere Gartemperaturen und verbrauchen dadurch weniger Energie als andere Heizmethoden. Zudem erlauben sie, auf mehreren Ebenen gleichzeitig zu backen.
Dein Backofen mit Backwagen sollte mit einer mindestens dreifach verglasten Backofentür versehen sein. Eine gute Isolation schützt vor unnötigem Energieverbrauch.
Verzichte möglichst auf Selbstreinigungsfunktionen wie Pyrolyse und Hydrolyse. Erstere ist besonders energieintensiv und umweltbelastend, dafür aber weitaus effektiver als Hydrolyse. Die Reinigungshilfe Katalyse ist hingegen relativ ressourcenschonend.
Nutze die Restwärme des Backofens am Ende des Garprozesses. Das heißt, stelle den Ofen schon während der letzten 10-15 Minuten aus.
Fazit
Backöfen mit Backwagen sind eine alt bewährte Backofenvariante. Durch ihre besondere Konstruktion werden sie wie Schubladen geöffnet, wobei ein Gestell samt eingelegtem Backblech herausfährt. Dadurch kann zum Beispiel der Gargrad der Speisen außerhalb des Backofens getestet werden, was das Risiko von Hautverbrennungen enorm reduziert.
Backöfen mit Backwagen gibt es in verschiedenen Varianten. Du kannst zwischen einem Einbaubackofen und einer Backofen-Herd-Kombination wählen. Letztere sind sowohl mit Ceran- als auch mit Induktionsfeld erhältlich.
Zudem werden Backöfen mit Backwagen sowohl in einfacher Ausstattung als auch mit modernen Features wie Selbstreinigungsfunktion oder automatischen Backprogrammen angeboten.
Bildquelle: 123rf / 97853766