Backofen mit Dampfgarer
Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2021

Backofen mit Dampfgarer habe zahlreiche Features und verändern Deinen Küchenalltag. Durch die schonende Garung hast Du zahlreiche Vorteile. Deine Gerichte schmecken nicht nur hervorragend, sondern sind auch noch gesund. Durch die Garung mit Dampf gehen gesunde und natürliche Nährstoffe nämlich nicht verloren, sondern bleiben erhalten. Anders als bei anderen Garungsmethoden bleiben Farbe und Geschmack hier bestehen.

Das ermöglicht Dir ein einmaliges kulinarischen Erlebnis. Mit unserem Backofen mit Dampfgarer Test 2023 wollen wir Dir dabei helfen, den für Dich besten Backofen mit Dampfgarer zu finden. Ob als Kombigerät mit Kochfeld oder Mikrowelle. Ob Sous vide oder Pyrolyse. Wir zeigen Dir alle Vor- und Nachteile, worauf Du achten solltest und was sich lohnt. Wir helfen Dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.




Das Wichtigste in Kürze

Backöfen mit Dampfgarer lassen sich auch mit anderen Küchengeräten kombinieren. So hast Du einen Allrounder für Deine Küche. Als Kombigerät mit Mikrowelle oder Kochfeld bieten sie Dir mit einer Investition alles, was Du für Deine Küche brauchst.

Besondere Funktionen erleichtern Deinen Küchenalltag. Durch die Pyrolyse kannst Du Dir die Reinigung Deines Backofens mit Dampfgarer leicht machen. Rückstände werden einfach zu Asche verbrannt und Du musst nie wieder schrubben.

Für den Dampf wird Wasser benötigt. Ob das bei Deinem Backofen mit Dampfgarer aus einem nachfüllbaren Behälter oder der Wasserleitung kommt, entscheidest Du. Für beide Varianten gibt es eine Auswahl an Geräten. Ein direkter Wasseranschluss kann bei häufiger Nutzung durchaus vorteilhaft sein.

Backofen mit Dampfgarer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Für einen besseren Überblick bieten wir Dir in unserem Vergleich verschiedene Modelle von Backofen mit Dampfgarer.

Der beste Allround Backofen mit Dampfgarer

Der Bosch HSG636BS1 Serie 8 Dampfbackofen ist ein echtes Allround-Talent. Er kommt als Einbaugerät, sodass er perfekt in Deine Küche integriert werden kann. Vorteilhaft hier ist, dass er dadurch auch auf Brusthöhe, anstatt am Boden, stehen kann. Mit 71 Liter Fassungsvermögen, steht großen Speisen nichts mehr im Weg. Zu den 12 Beheizungsarten kommen noch einmal vier Beheizungsarten mit Dampf. Der Bosch-Assist hilft Dir problemlos dabei, die richtige Heizart für Dein Gericht zu finden.

All das geht denkbar einfach über das Touchdisplay der Bedienfläche. Sein zeitloses Edelstahldesign fällt direkt ins Auge. Mit der Eco-Clean Funktion ist auch die Reinigung kein Problem. Bewertung der Redaktion: Der Bosch HSG636BS1 Serie 8 Dampfbackofen bietet viele Vorteile und lässt fast keine Wünsche offen. Besonders positiv zu bewerten sind die Bedienungsassistenten, zur richtigen Einstellung für Dein jeweiliges Gericht. Auch die einfach Integration in modern gestaltete Küchen ist ein Pluspunkt.

Der beste Premium Backofen mit Dampfgarer

Keine Produkte gefunden.

Der Siemens HN678G4S6 iQ700 Mikrowellen-Backofen mit Dampfunterstützung kommt mit jedem, nur vorstellbaren Gadget. Als moderner Backofen ist er echtes Hightech Gerät. Neben den eingebauten Dampfgarer und Mikrowellen Funktionen bietet der Backofen außerdem eine WLAN-Funktion. Über diese Home Connect Funktion lässt sich der Backofen auch aus der Ferne steuern und überwachen. Das Touchdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienbarkeit und ist hervorragend lesbar.

Die Active Clean Funktion des Backofens ist eine Selbstreinigungsautomatik, die auch die Reinigung mühelos macht. Zusätzlich kann man das Einbaugerät auch mit einem Kochfeld kombinieren, um es bestmöglich in die eigene Küche zu integrieren. Bewertung der Redaktion: Für Hightech Fans ist der Siemens HN678G4S6 iQ700 Mikrowellen-Backofen mit Dampfunterstützung eine gute Wahl. Alle wichtigen Features sind hier in der Grundausstattung enthalten.

Zusätzlich schaffen Funktionen wie Selbstreinigungsprogramme und Home Connect einen Mehrwert. Für Menschen, für die Kochen ihre Leidenschaft ist, bietet der Siemens HN678G4S6 iQ700 Mikrowellen-Backofen mit Dampfunterstützung die perfekte Lösung.

Der beste Backofen mit Dampfgarer für Einsteiger

Der Klarstein Master Fresh Dampfbackofen bietet den perfekten Einstieg für Kochbegeisterte. Das Gerät ist, mit 24 Litern Volumen, ein kleineres Modell. Kann dadurch aber auch im Preis überzeugen. Das frei stehende Modell mit nachfüllbarem Tank ist perfekt für Leute die mit Dampfbackofen noch nicht so viel Erfahrung haben.

Der Dampfbackofen ist, durch seine Ultra Stream Technology, äußerst leistungsstark. Der Innenraum lässt sich bis 230 Grad Celsius gradgenau einstellen und ermöglicht so optimale Ergebnisse. Vereinfacht wird die Bedienbarkeit noch durch die vorprogrammierten Menüs für die verschiedenen Nutzungskategorien. So gelingt jedes Gericht auf den Punkt genau.

Bewertung der Redaktion: Für Einsteiger mit wenig Vorerfahrung ist der Klarstein Master Fresh Dampfbackofen genau das richtige. Mit neun verschiedenen Programmen bietet es eine gute Einstiegsvielfalt, ohne überfordert zu sein. Das kompakte Design trägt dazu bei, dass der Dampfbackofen in fast jeder Küche einen Platz findet.

Der beste Designer Backofen mit Dampfgarer

Der Bosch HSG636BB1 Serie 8 Dampfbackofen sticht direkt mit seinem schlanken, modernen Design ins Auge. Das ansonsten schwarze Gerät besitzt lediglich einen langen, schmalen Griff und einen runden Programmknopf in Silber. Damit passt er perfekt in neue, moderne Küchen. Neben seinem Design bietet er auch noch zahlreiche weitere Vorteile. Das Einbaugerät besitzt neben 12 regulären Heizarten noch vier weitere Heizarten mit Dampf.

Auch der Energieverbrauch mit Energieeffizienzklasse A+ ist ein Pluspunkt. Die 4D Heißluft ermöglicht außerdem eine optimale Wärmeverteilung innerhalb des Garraumes. Bewertung der Redaktion: Beim Bosch HSG636BB1 Serie 8 Dampfbackofen ist vorwiegend das Design der ausschlaggebende Kauffaktor. Die Ausstattung des Geräts ist vergleichbar mit anderen Geräten und bieten große Möglichkeiten. Das schlichte modern Design jedoch besticht direkt. Für moderne Küchen, die auch etwas fürs Auge sein sollen, ist er genau die richtige Option.

Der beste energiesparende Backofen mit Dampfgarer

Der AEG BSE892230M Backofen bietet neben dem Steam Pro Multidampfgarer auch die Sous Vide Gar Möglichkeit an. Er ist in verschiedenen Größen und Ausstattungen erhältlich. So bietet er außerdem eine Soft Closing Technik, zum leisen Verschließen der Tür. Das Gerät bietet zudem einen Kerntemperatursensor, sowie ein TFT- Farbdisplay mit Uhr. Neben der Dampfgarer-Funktion lassen sich auch andere Funktionen wie Grillstufen, Fertigkeitsgrad oder Dörr Funktion einstellen. Bestechen tut der Dampfbackofen, aber durch eine seinen extrem guten Energieausweis. Mit einer Energieeffizienzklasse A++ kann man hier deutlich Energie sparen.

Bewertung der Redaktion: Der AEG BSE892230M Backofen passt sich als Einbaugerät in verschiedenen Größen jeder Küche an. Sonderfunktionen wie die Sous Vide Garung sind ein weiterer Vorteil. Ausschlaggebendes Kaufkriterium ist hier jedoch wie energiesparend dieses Modell arbeitet. Wer großen Wert auf Energieeffizienz legt, ist hier an der richtigen Stelle.

Backofen mit Dampfgarer: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit Du beim Kauf Deines Backofens mit Dampfgarer nicht überfordert bist, zeigen wir Dir worauf Du achten solltest. Diese Kriterien sollen Dir helfen, die verschiedenen Produkte zu vergleichen und eine optimale Wahl zu treffen. Die wichtigsten Kaufkriterien lauten:

Was diese Kaufkriterien genau bedeuten, erfährst Du im folgenden.

Größe

Du möchtest wahrscheinlich nicht direkt eine komplett neue Kücheneinrichtung kaufen, deshalb solltest Du darauf achten wie viel Platz Du für Deinen neuen Backofen mit Dampfgarer hast. Backofen mit Dampfgarer gibt es in verschiedenen Größen, sodass sie in alle Küchen passen. Bei der Größe von Küchengeräten bezieht man sich immer auf die Breite des Geräts, denn die Höhe ist standardisiert und für alle Küchengeräte gleich. Bei Deinem Backofen mit Dampfgarer kannst Du Dich zwischen 45 cm, 60 cm und 90 cm entscheiden.

Kombination mit anderen Küchengeräten

Praktischerweise werden die meisten Backofen mit Dampfgarer als Kombigeräte angeboten. Doch was heißt das eigentlich? Es bedeutet nichts weiter, als dass Dein Backofen zusätzlich mit einem anderen Gerät gekoppelt ist. Das können z. B. Herdplatten oder Mikrowellen sein. Immer öfter haben sie auch Sonderfunktionen. Die Pyrolyse Funktion erleichtert Dir bspw. das Reinigen Deines Geräts. Es gibt aber auch bestimmte Koch- und Gar Funktionen wie Sous vide oder eine Dörr Funktion. Du solltest also darauf achten, ob Dein Backofen mit Dampfgarer noch etwas anderes können sollte, damit er optimal in Deine Küche passt.

Wasseranschluss

Beim Wasseranschluss hast Du zwei simple Möglichkeiten: entweder Dein Backofen mit Dampfgarer hat einen Festwasseranschluss oder er hat keinen. Aber wozu brauchst Du das?

Achte darauf, ob Du neben einem Wasserzufluss auch einen Wasserabfluss brauchen.

Ganz einfach. In Deinem Backofen mit Dampfgarer wird, in den meisten Fällen, Dampf zwischen 40 Grad Celsius und 100 Grad Celsius erzeugt, dafür wird Wasser verwendet. Wenn Dein Gerät einen Festwasseranschluss hat holt es sich das Wasser also von selbst. Ohne Festwasseranschluss gibt es einen Wasserbehälter, der regelmäßig nachgefüllt werden muss. Wenn Du Dein Gerät häufig nutzen willst ist die Option mit Festwasseranschluss also komfortabler.

Energieeffizienz

Der Stromverbrauch Deines Geräts ist natürlich auch interessant für Dich. In der Regel liegt dieser bei den neueren Geräten zwischen ca. 0,6 kWh und 0,9 kWh. Die meisten Geräte die in einer neuwertigen Verfassung sind weisen mindestens die Energieeffizienz A auf. Viele Geräte liegen sogar noch darüber mit Energieeffizienzen im A+ oder A++ Bereich. Grundsätzlich lässt sich also sagen, dass die aktuell auf dem Markt bestehenden Backofen mit Dampfgarer, in den meisten Fällen, bereits einen sehr guten Energieausweis haben. Hier solltest Du also nach Deinem eigenen Gefühl und den anderen Features des Geräts gehen.

Backofen mit Dampfgarer: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wir wollen Dich noch besser über Backofen mit Dampfgarer informieren. Im nächsten Teil findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Backofen mit Dampfgarer.

Was ist ein Backofen mit Dampfgarer?

Der Backofen mit Dampfgarer ist ein Küchengerät was zunächst alle Funktionen eines herkömmlichen Backofens erfüllt. Neben diesen Funktionen gibt es dann noch die Dampfgarer Funktion. Aber was bedeutet das?

Etwas mit Dampf zu garen heißt es schonender zu garen. Innerhalb des Backofens wir Wasser so erhitzt, dass es zu Wasserdampf wird. Dieser wird dann im Garraum verteilt, um die Lebensmittel zuzubereiten.

Die Vorteile hierbei sind, dass die Lebensmittel nicht austrocknen, gesunde Inhaltsstoffe sowie ihre Farbe und Geschmack erhalten bleiben.

Eignen tut sich das für praktische alle Lebensmittelgruppen; Fleisch, Milch und Ei Produkt, aber besonders gut für Gemüse.

Welche Arten von Backofen mit Dampfgarer gibt es?

Die verschiedenen Arten von Backofen mit Dampfgarer hängen entweder mit den Geräten zusammen, mit denen sie gekoppelt sind oder aber mit bestimmten Sonderfunktionen.

Backofen mit Dampfgarer und Herd / Kochfeld

  • Vorteile: alle wichtigen großen Küchengeräte sind in einem Gerät zusammengefasst
  • Nachteile: bestehender Herd muss mit ersetzt werden, Backofen kann nicht in anderer Höhe installiert werden

Backofen mit Dampfgarer und Pyrolyse

  • Vorteile: einfaches Reinigen des Geräts
  • Nachteile: hoher Energieverbrauch

Backofen mit Dampfgarer und Sous Vide

  • Vorteile: die meisten Geschmacks- und Nährstoffe bleiben beim Garen erhalten
  • Nachteile: Sous Vide Garung dauert deutlich länger als andere Methoden

Backofen mit Dampfgarer und Mikrowelle

  • Vorteile: erleichtert die schnelle Zubereitung von Speisen
  • Nachteile: die Funktionen lassen sich nur separat voneinander nutzten

Für welche Art Du Dich entscheidest, hängt ganz von Deinen Bedürfnissen ab. Brauchst Du vielleicht noch ein weiteres Küchengerät, was sich kombinieren lässt? Oder reizen Dich bestimmte Sonderfunktionen? Das ist Dir überlassen.

Was kostet ein Backofen mit Dampfgarer?

Backofen mit Dampfgarer sind eine Investition. Für einen besseren Überblick über Deine Optionen haben wir Dir hier Preiskategorien gebildet:

Preisklasse und verfügbare Modelle:

  • Niedrigpreisig (500 – 800 €) kleinere Modelle, schon als Kombigerät mit Mikrowelle
  • Mittelpreisig (900 – 1.500 €) Kombigeräte mit Herd und / oder Sonderfunktionen
  • Hochpreisig (ab 1.700 €) mehr Features, hochwertige Materialien, Vollausstattung

Der Preis Deines Backofens mit Dampfgarer hängt einerseits natürlich von seinen Funktionen ab, aber auch davon ob noch andere Geräte integriert sind. Details, Marken und Materialien spielen hier zusätzlich eine Rolle.

Wo kann ich einen Backofen mit Dampfgarer kaufen?

Du hast noch keine Vorerfahrungen mit Backofen mit Dampfgarer? Du kannst Deinen Backofen mit Dampfgarer in jedem Küchenfachhandel und Elektromarkt, aber auch online kaufen.

Dann ist es ratsam, sich in einem Fachhandel beraten zu lassen. Hier kannst Du Dir verschiedene Modelle auch vorführen lassen. So bekommst Du ein besseres Gefühl davon, was Du Dir für ein Gerät vorstellen kannst.

Das Fachpersonal kann Dich gegebenenfalls auch dahin gehend beraten, welche Geräte für Deine Küche überhaupt infrage kommen. Du kannst Dein Backofen mit Dampfgarer natürlich auch bequem online bestellen und direkt zu Dir nach Hause liefern lassen. Für diese Möglichkeit haben wir Dir hier einmal die gängigsten Onlineshops, zum Kauf von Backofen mit Dampfgarer, aufgelistet:

  • amazon.com
  • billiger.de
  • ebay.de
  • idealo.de

Für welchen Onlineshop Du Dich entscheidest hängt ganz von dem Gerät ab, das Du kaufen möchtet und wo Du dies findest.

Welche Alternativen zu Backöfen mit Dampfgarer gibt es?

Dir ist die Dampfgarer Funktion sehr wichtig, aber Du möchtest Dir keinen Backofen mit Dampfgarer kaufen müssen? Kein Problem, das sind Deine Alternativen, um trotzdem Dampf als Garverfahren zu benutzten:

Dampfgaren im Topf: Fülle Deinen Kochtopf zu ¼ mit Wasser. Gibt die Lebensmittel in ein Sieb und häng dieses in den Topf. Bring das Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht kannst Du die Hitze verringern. Gare die Lebensmittel so lange, bis für Dich passend sind. Wichtig hier ist das Wasser sollte das Sieb nicht berühren.

Dampfgaren in der Mikrowelle: lege Deine kleingeschnittenen Lebensmittel in einen Mikrowellen Festen Behälter. Gibt einen Esslöffel Wasser in den Behälter. Decke den Behälter mit Frischhaltefolie ab. Hier solltest Du eine Stelle, zur Belüftung, offen lassen. Nach 4 – 5 Minuten solltest Du das erste mal nach Deinen Lebensmittel schauen.

Dampfgaren mit dem Reiskocher: die meisten Reiskocher haben bereits eine Dampfgarfunktion. Gib hier nur Wasser in den Reiskocher und warte bis es fertig ist.

Wenn Du das Dampfgarer Verfahren nicht so häufig nutzt, können diese Alternativen eine gute Lösung für Dich sein, um Geld zu sparen.

Welche Gerichte kann ich mit einem Backofen mit Dampfgarer kochen?

Du hast zahlreiche Möglichkeiten, mit Deinem Backofen mit Dampfgarer kulinarische Vielfalt zu zaubern. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, Dir stehen hier alle Türen offen. Besonders beliebt sind Fleischsorten wie Ente, Huhn oder Entrecote. Auch bei den Gemüsesorten bist Du nicht eingeschränkt. Alle Gemüsesorten eignen sich sehr gut für eine Dampfgarung.

Man kann also sagen, an möglichen Gerichten mangelt es nicht. Gerade bei Gemüse stehen Dir alle Türen offen. Festtagsessen mit besonderen Fleischspezialitäten steht auch nicht mehr im Weg.

Wie reinige ich einen Backofen mit Dampfgarer?

Grundsätzlich gilt einen Backofen mit Dampfgarer reinigst Du genau so wie einen normalen Einbaubackofen.
Neuere Backofen mit Dampfgarer haben eingebaute Reinigungsfunktionen. Sie sind besonders praktisch.
Hier gibst Du Wasser gemischt mit Essigessenz in die Verdampferschale und lässt das Reinigungsprogramm durchlaufen.

Danach ist der Schmutz aufgeweicht und lässt sich leicht entfernen. Eine sehr praktische Funktion ist die Pyrolyse. Dieses Feature gibt es nun immer häufiger bei Backofen mit Dampfgarer.

Mithilfe der Pyrolyse wird Schmutz einfach zu Achse, die man dann ganz einfach wegwischen kann. Bei Temperaturen bis zu 500 Grad Celsius pulverisiert die Pyrolyse Brat-, Grill- und Back Rückstände. Bevor man die entstehende Achse wegwischt, sollte der Backofen zunächst vollständig auskühlen. Besonders gut hierbei ist, dass keinerlei chemische Reinigungsmittel nötig sind.

Fazit

Abschließend lässt sich also sagen, dass es einige Kriterien gibt, auf die Du beim Kauf Deines Backofens mit Dampfgarer achten solltest. Überleg Dir vor dem Kauf, was er können sollte. Du hast einige Features bereits kennengelernt, von denen Dir das ein oder andere vielleicht wichtig erscheint. Ein Festwasseranschluss ist dann am sinnvollsten, wenn Du das Gerät häufig verwendest.

Für qualitativ hochwertige Backofen mit Dampfgarer zahlt man schnell viel Geld. Sieh es als eine Investition für Deine kulinarische Zukunft. Vergleiche alle Modelle sorgfältig, um Dein optimales Produkt zu finden. Um herauszufinden, ob das Dampfgarverfahren etwas für Dich ist, gibt es einige Alternativen, wie die Mikrowelle, den Reiskocher oder einen Kochtopf, in denen Du es ausprobieren kannst

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte