backtrennspray-test
Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

15Stunden investiert

4Studien recherchiert

80Kommentare gesammelt

Das Backtrennspray ist dein zuverlässiger Freund und Helfer in der Küche, wenn es um das Thema Backen geht. Dieses Mittel ermöglicht nämlich das Einfetten jeglicher Backformen und Bleche und verhindert, dass Teig kleben bleibt. Somit lässt sich also der Kuchen einfach und bequem aus der Form lösen. Mit einem Backtrennspray kannst du eine Vielzahl von Formen einfetten.

Mit unserem großen Backtrennspray-Test 2020 erfährst du, welches Spray zu deinen Wünschen passt. Wir haben drei verschiedene Backtrennsprays genauer untersucht und die wichtigsten Fakten für dich ermittelt. Darüber hinaus werden dir die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgezeigt. Dies soll dir am Ende dabei helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Backtrennsprays sind eine effektive und einfach zu handhabende Möglichkeit, das Einkleben von Teigen zu verhindern. Durch das Aufsprühen eines dünnen Films kann sich der Teig problemlos aus der Form herauslösen.
  • Im Gegensatz zum Auskleiden einer Form mit Backpapier oder dem Einfetten mittels eines Backpinsels ist das Verwenden eines Backtrennsprays kaum zeitaufwendig und verbraucht zudem weniger Fett.
  • Backformen und Bleche aus den verschiedensten Materialien, Waffeleisen, Auflaufformen, Pfannen sowie Grillroste eignen sich für die Anwendung und somit zur Zubereitung von allerhand kulinarischer Leckereien.

Backtrennspray Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Backtrennspray für Kuchenformen

Das Boyens Trennspray in der 600 ml Dose ist perfekt geeignet für das Einsprühen von allen möglichen Kuchenformen und Blechen. Es ist prädestiniert für jegliche Materialien, sei es Aluminium, Porzellan oder Weißblech, und begeistert dadurch, dass es leicht lösend ist und keinerlei Rückstände hinterlässt.

Des Weiteren zeichnet sich das Boyens Trennspray durch seine Geschmacksneutralität und rein pflanzliche Inhaltsstoffe aus. Der Sprühnebel ist sehr fein und dadurch kann das Öl ohne Nachwischen auf einer Fläche verteilt werden. Alles in allem ist dieses Backtrennspray ein echter Allrounder unter seiner Art.

Das beste Backtrennspray für den Grill

Das Weber 17685 Antihaft Spray ist das ideale Produkt, wenn es ums Grillen geht. Mit diesem Spray bleibt nichts mehr an deinem Grillrost kleben und du kannst dich voll und ganz auf die Zubereitung konzentrieren. Gleichzeitig bietet das Antihaft Spray ausgezeichneten Schutz und pflegt den Grillrost in ein und der selben Anwendung.

Es liefert somit nicht nur Schutz und hervorragende Reinigungsergebnisse, darüber hinaus handelt es sich bei diesem Produkt um ein Nebelspray, welches über einen großen Sprühbereich verfügt. Ein Sprühen aus jedem möglichen Winkel ist somit realisierbar. Dieses Spray sollte demzufolge bei keinem Grill-Liebhaber fehlen.

Das beste vegane Backtrennspray

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit dem Decocino Backtrennspray von Dekoback kannst du nicht nur allerhand Formen einfetten, wie beispielsweise Backformen, Auflaufformen, Waffeleisen oder Pfannen, es ist zudem auch noch vegan und lactosefrei. Es wurde vollständig aus pflanzlichen Ölen hergestellt und ist palmöl- und glutenfrei.

Es besticht durch seine unkomplizierte Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Möchtest du also ein Backtrennspray, welches preisgünstig ist und ausschließlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht, dann ist dieses Produkt genau das richtige für dich.

Boyens Trennspray Backtrennspray

Dies ist eine rein pflanzliche und geschmacksneutrale Injektion für Formen und Bleche, die für alle Materialien (Aluminium, Weißblech, Porzellan) geeignet ist. Es lässt sich leicht lösen, ohne zu ruckeln. Dieses Produkt ist nur für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.

Brestol Backtrennspray

Unser 200 ml Backspray ist perfekt für alle, die gesundheitsbewusst sind und jede Verbindung mit dem Teig vermeiden wollen. Es ist cholesterinfrei und gut trennbar, so dass sich die Backform leicht reinigen lässt. Unsere spezielle Kombination aus rein pflanzlichen Ölen & Fetten macht dieses Produkt ideal für alle, die eine kalorienarme Alternative suchen.

Cuisine Noblesse Backtrennspray

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Trennfett für all deine Back- und Bratarbeiten? Dann ist unser Backtrennfett genau das Richtige für dich. Dieses vielseitige Produkt ist ideal für alles, von Kuchen und Keksen bis hin zu Brathähnchen und Pommes frites. Die Mischung aus natürlichen Ölen sorgt dafür, dass du jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielst. Außerdem ist es lebensmittelecht und leicht zu verwenden. Einfach vor dem Backen eine dünne Schicht auf deine Backform oder Fritteuse auftragen und schon kann es losgehen.

Abacus Backtrennspray

Du suchst nach einem veganen und zuverlässigen Backtrennspray? Dann ist unser Backtrennspray genau das Richtige für dich. Unser Spray wird nur mit pflanzlichen Ölen hergestellt, verhindert das Festkleben und macht das Reinigen zum Kinderspiel. Außerdem ist es laktosefrei, geschmacksneutral und palmölfrei – perfekt für gesundheitsbewusste Bäcker/innen. Und weil uns Qualität wichtig ist, wird unser Backtrennspray in Deutschland hergestellt und war schon auf QVC zu sehen. Warum also warten? Bestelle deine Flasche noch heute.

Boyens Hausbäckerei Backtrennspray

Suchst du nach einer schnellen und einfachen Methode, um deine Backbleche, Auflaufformen, Töpfe und Pfannen einzufetten? Dann ist dieses Backtrennspray genau das Richtige für dich. Es wird aus rein pflanzlichen Ölen und Wachsen hergestellt, ist geschmacksneutral und hinterlässt keine Rückstände. Dank seiner sprühnebelfreien Eigenschaft ist es besonders sparsam im Gebrauch. Schüttle die Dose einfach kräftig, bevor du sie in einem Abstand von 20-30 cm verwendest.

Brestol Backtrennspray

Suchst du nach einer gesünderen Alternative zu herkömmlichem Backspray? Dann ist unser 500 ml Backspray genau das Richtige für dich. Dieses Produkt wird ausschließlich aus rein pflanzlichen Ölen und Fetten hergestellt, ist also kalorienarm und cholesterinfrei. Außerdem klebt es nicht am Teig, so dass du kein Backpapier brauchst. Außerdem ist es gut trennbar, was es perfekt für Diabetiker macht.

Boyens Backtrennspray

Suchst du nach einer besseren Möglichkeit, deine schmutzigen Töpfe und Pfannen zu reinigen? Dann ist dieses neue Produkt genau das Richtige für dich. Mit diesem einfach anzuwendenden Spray wird die Reinigung zum Kinderspiel, ohne dass etwas anhaftet oder anbrennt. Außerdem ist es ideal für Backbleche, Auflaufformen, Töpfe und Pfannen. Warum also warten? Probiere es noch heute aus.

Boyens Trennspray Backtrennspray

Die qualitat- rein pflanzlich und geschmacksneutral, design – schicke Sprühflasche mit schwarzem Deckel ist ideal zum Besprühen von Backblechen, Back- und Auflaufformen. Es ist perfekt für alle Materialien (Aluminium, Weißblech, Porzellan), Vorteilspackung – 5x Boyens Backtrennspray a 600 ml. für Küche, Gastronomie, alle Back- und Fleischbetriebe. beste Trennung und bequem in der Anwendung. Zusatzinfo: leicht zu lösen, kein Ruckeln. schnell und sauber aus der Form . nur für den gewerblichen Gebrauch .

Brestol Backtrennspray

Bist du auf der Suche nach einer gesünderen Alternative zum Backen? Dann ist dieses 2x 200 ml Backspray genau das Richtige für dich. Dieses kalorienarme Spray ist cholesterinfrei und lässt sich gut abtrennen, so dass du deine Backform leicht reinigen kannst. Die spezielle Kombination aus rein pflanzlichen Ölen und Fetten macht dieses Spray zur perfekten Wahl für alle, die nach einer gesünderen Alternative suchen.

Brestol Backtrennspray

Du suchst nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit, deinen Grill zu reinigen? Dann ist das 4x 200 ml Trennspray Grill genau das Richtige für dich. Diese handliche Dose enthält eine spezielle Kombination aus rein pflanzlichen Ölen und Fetten, die sie vegan, cholesterinfrei und hochgradig trennbar machen. Außerdem ist es sicher für Diabetiker und leicht zu verwenden. Sprühe es einfach auf deinen Grillrost und lass es seine Magie wirken. Und das Beste daran? Es ist geschmacksneutral, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass unerwünschte Aromen dein Essen beeinträchtigen könnten.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Backtrennsprays

Auf der Suche nach dem passenden Backtrennspray bietet dir das Internet eine Menge von Auswahlmöglichkeiten. Doch welches Backtrennspray ist das richtige für dich? Im Folgenden werden wir dir zeigen, wie du den Überblick behältst und mithilfe welcher Kriterien du dich zwischen dieser Masse an Möglichkeiten entscheiden kannst.

Anhand folgender Faktoren kannst du verschiedenen Arten von Backtrennsprays miteinander vergleichen:

Im Anschluss erfährst du, was du bei den einzelnen Faktoren beachten musst.

Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten eines Backtrennsprays sind vielfältig und deshalb solltest du dir vor dem Erwerb klarmachen, wofür du es verwenden möchtest. Es kann nicht nur zum Backen verwendet werden, sondern kann auch beim Grillen oder Kochen behilflich sein.

Jedes Mal, wenn du etwas einfetten möchtest, ist das Backtrennspray eine gute Wahl.

Das Backtrennspray kann als Ersatz zum Einfetten mit Butter oder dem Auskleiden mit Backpapier angesehen werden. Es hat den Vorteil, dass es beim Backen auf allen möglichen Blechen und Formen angewendet werden kann.

Viele Flächen können so in sehr kurzer Zeit eingefettet werden.

Auch zum Grillen ist das Backtrennspray sehr praktisch. Wenn du dein Grillrost oder die Aluminiumform eingesprüht hast, kannst du dir sicher sein, dass das Fleisch nicht kleben bleibt.

Inhaltsstoffe

Wie bei allen anderen Lebensmitteln ist es auch beim Backtrennspray wichtig, sich vor dem Kauf mit den Inhaltsstoffen des Produktes auseinander zu setzen. Generell besteht ein Backtrennspray aus Pflanzenöl, Wachsen und einem Emulgator. Gewerbliche Sprays enthalten aber auch Treibgase, wie etwa Butan oder Propan.

Wer beispielsweise einen veganen Lebensstil pflegt, sollte selbstverständlich auch beim Backtrennspray auf den Kauf eines veganen Produktes achten. Zusätzlich bieten einige Hersteller gluten- und laktosefreie Varianten oder Produkte ohne Fett an.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Inhaltsstoffe verschiedener Backtrennsprays variieren. Aus diesem Grund solltest du vorher verinnerlichen, welche Inhalte für dich in Ordnung sind und auf welche du lieber verzichten möchtest. Besonders für Allergiker ist dieser Aspekt ausgesprochen wichtig.

Ergiebigkeit

Die Ergiebigkeit bei Backtrennsprays ist ein Punkt, der oft vernachlässigt wird. Damit ist gemeint, wie viele Sprühstöße pro Anwendung du benötigst, um die Form oder das Blech einzufetten. Es gibt Hersteller, die dazu eine ungefähre Angabe auf ihrem Produkt machen.

Hier lohnt sich vor dem Kauf ein Vergleich, um zu gucken, welches Backtrennspray das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Eine geringe Anzahl an Sprühstößen ist hier natürlich wünschenswert, damit das Spray eine lange Lebensdauer besitzt.

Oberflächenhaftung

Zu guter Letzt solltest du auch noch auf die Oberflächenhaftung eines Backtrennsprays achten. Man vermutet es zwar vielleicht nicht unbedingt, aber nicht jedes Backtrennspray haftet auf jeder Oberfläche. Dies ist bei dieser Art von Produkten ein außerordentlich wichtiges Kriterium.

Eine gute Oberflächenhaftung sollte auf jeden Fall gegeben sein, damit du mit deinem Backtrennspray anstandslos backen kannst und der Teig sich optimal vom Material lösen lässt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest,
bevor du Backtrennsprays kaufst

Nun möchten wir dir die wichtigsten und interessantesten Fragen rund um das Thema Backtrennspray präsentieren. Vor dem Kauf gibt es natürlich einige Aspekte, die es zu beachten gilt. Im nächsten Abschnitt erhältst du alle Antworten, die du benötigst, um bestens informiert zu sein.

Was ist das Besondere an einem Backtrennspray und welche Vorteile
bietet es?

Mit einem Backtrennspray kannst du schnell und problemlos deine Backformen oder andere Materialien einfetten. Dies führt dazu, dass dein Kuchen nach dem Backen nicht an der Form haften bleibt und sich problemlos lösen lässt.

Ein Einfetten mit Butter mittels eines Pinsels oder das Auskleiden der Form mit Backpapier sind somit nicht mehr nötig. Das Backtrennspray fungiert als Ersatz für diese beiden Vorgehensweisen.

backtrennspray-test

Vor dem Backen kannst du die Backform mit Backtrennspray einfetten. Ist der Kuchen fertig, lässt er sich kinderleicht aus der Form lösen. (Bildquelle: Felipe Vieira / unsplash)

Außerdem gibt es fast keine Grenzen, was die Einsatzgebiete von Backtrennsprays angeht. Sie können für dutzende Formen verwendet werden, zum Beispiel Backformen, Auflaufformen, Waffeleisen, Pfannen oder sogar Grills.

Auch Materialien wie Blech, Aluminium und Metall vertragen sich mit den Inhaltsstoffen eines Backtrennsprays. Eine einfache Reinigung nach der Verwendung kann als weiterer Pluspunkt angesehen werden.

Welche Arten von Backtrennsprays gibt es?

Im Folgenden stellen wir dir die unterschiedlichen Arten der Backtrennsprays vor. Es gibt zwei verschiedene Varianten, die Vor- und Nachteile mit sich bringen.

Backtrennsprays für den gewerblichen Gebrauch

Eine Art des Backtrennsprays ist das Spray, welches nur für gewerbliche Zwecke verwendet wird. Dieses kommt beispielsweise in Großküchen, Backshops, Bäckereien, Fleischereien oder Restaurants zum Einsatz.

Vorteile
  • schnelle und einfache Anwendung
  • verhindert das Festkleben von Teig oder anderen Nahrungsmitteln
Nachteile
  • nicht für den privaten Gebrauch zulässig
  • Explosions- und Verbrennunsgefahr
  • kann Palmöl enthalten

Gewerbliche Backtrennsprays enthalten Lebensmittelzusatzstoffe wie Isobutan, Butan oder Propan. Diese Treibgase sind leicht entzündlich und somit besteht bei offenen Flammen oder glühenden Kohlen Explosions- und Verbrennungsgefahr. Der Einsatz eines solchen Backtrennsprays ist deswegen nicht für den privaten Gebrauch vorgesehen.

Backtrennsprays für den privaten Gebrauch

Backtrennsprays, die für den privaten Haushalt zulässig sind, enthalten keine Treibgase und bestehen meist aus 100 Prozent pflanzlichen Inhaltsstoffen. Auf der Liste der Bestandteile stehen Pflanzenöl, Emulgator und Wachs, welches aus Pflanzen gewonnen wurde.

Vorteile
  • natürliche Inhaltsstoffe
  • einfache und schnelle Anwendung
  • verhindert das Festkleben von Teig und anderen Nahrungsmitteln
Nachteile
  • kann Palmöl enthalten

Die Anwendung ist schnell und einfach. Das Spray kann aber Palmöl enthalten.

Für wen sind Backtrennsprays geeignet?

Ein Backtrennspray ist die kreative Lösung, das Ablösen von Teigwaren aus seinen Backformen bequemer zu machen und kann deshalb als modernes Backzubehör bezeichnet werden. Konditoreien und Bäckereien schwören auf die Verwendung von Backtrennsprays, da sie das Einfetten der Formen deutlich erleichtern und zeitlich verkürzen.

Als Folge eignet es sich vor allem für Menschen, die eine besondere Leidenschaft für das Backen entwickelt haben und diese oft und gerne ausüben.

Backtrennsprays sind simpel in der Anwendung und sparen dir auf Dauer viel Zeit. Ein absolutes Muss für jeden, der gerne und häufig backt.

Das Backtrennspray eignet sich allerdings auch für diejenigen, die schlicht und einfach auf das lästige Auskleiden der Backform mit Backpapier oder das zeitaufwendigere Einpinseln mit Butter verzichten möchten. Es ist ohne Zweifel ein Produkt, das sowohl von erfahrenen Back-Liebhabern, als auch von absoluten Neulingen verwendet werden kann.

Was kostet ein Backtrennspray?

Für ein Backtrennspray musst du dich nicht in Unkosten stürzen. Die Preise variieren je nach Größe und können zwischen 4 und 12 Euro pro Dose liegen. Ein qualitativ hochwertiges Backtrennspray als 200 ml Dose mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst du schon ab 5 Euro.

Kaufst du die Dosen im Vorteilspack, sprich mehrere Backtrennsprays zusammen, kannst du oft sparen und hast gleichzeitig einen Vorrat auf längere Zeit.

Wo kann ich Backtrennsprays kaufen?

Backtrennsprays gibt es sowohl in Supermärkten, als auch online zu kaufen. Wenn du auf der Suche nach einem Backtrennspray bist, dann bist du bei diesen Geschäften und Online-Händlern genau richtig:

  • Amazon
  • Lidl
  • Aldi
  • Edeka
  • REWE
  • ebay

In vielen der oben aufgelisteten Shops hast du zusätzlich die Möglichkeit, Kundenrezensionen, allgemeine Produktinformationen, aber auch Nährwerte oder Anwendungshinweise zu lesen. Somit kannst du dir schon vor dem Kauf alle benötigten Informationen einholen.

Alle Backtrennsprays, die du in diesem Ratgeber findest, sind mit einem Link zum jeweiligen Shop versehen.

Welches Backtrennspray ist für welches Material am besten geeignet?

Generell kann man sagen, dass sich jedes herkömmliche Backtrennspray für alle möglichen Formen und Materialien eignet. Die besten und beliebtesten Backtrennsprays sind echte Allrounder und können zum Einfetten von Backformen, Sillikonbackformen, Waffeleisen, Auflaufformen und Pfannen aus Aluminium, Metall oder Blech angewendet werden.

Selbst für Grills können einige Sprays benutzt werden, jedoch gibt es hier spezielle Trennsprays für den Grill, die empfehlenswerter sind.

Welche Alternativen gibt es zu Backtrennsprays?

Möchtest du beim Backen vermeiden, dass der Teig an der Kuchenform oder am Blech kleben bleibt, und trotzdem auf ein Backtrennspray verzichten, gibt es zwei Alternativen. In der nachfolgenden Tabelle findest du die wichtigsten Aspekte dieser beiden Alternativen.

Art Beschreibung
Auskleiden mit Backpapier Das Auskleiden einer Form mit Backpapier kann ebenfalls hilfreich sein, um ein Festkleben des Teigs zu vereiteln. Hierfür muss das Papier der Backform allerdings oft individuell angepasst und zugeschnitten werden.
Einfetten mittels Pinsel Mithilfe eines Pinsels kann die Backform komplett mit Butter oder Margarine bestrichen werden. Geschieht dies gründlich, sorgt das Fett dafür, dass sich der Kuchen später einfach lösen lässt.

Preislich gesehen sind diese Alternativen sogar etwas günstiger als ein Backtrennspray. Jedoch sind sie zeitaufwendiger und erfordern somit auch mehr Aufwand. Dies solltest du stets bei der Kaufentscheidung berücksichtigen.

Kann Backtrennspray für Fondants benutzt werden?

Fondant ist eine pastöse Zuckermasse, die sich super zum Überziehen von Torten oder Modellieren von kleinen oder großen Figuren eignet. Dieser aus Frankreich stammende Kuchen ist auch bei uns sehr beliebt. Aber sind Backtrennsprays auch für Fondants geeignet?

backtrennspray-test

Mit Hilfe eines Backtrennsprays kann dein perfektes Fondant später so aussehen. (Bildquelle: Lawrence Aritao / unsplash)

Die Antwort lautet: Ja! Backtrennspray sorgt nicht nur dafür, dass die Zuckermasse besser am Untergrund haftet, sondern verringert auch die Gefahr aufkommender Luftblasen. Für eine Fondantdecke ist nämlich ein leicht angefeuchteter Untergrund der optimale Nährboden. Somit ist Backtrennspray für Fondants absolut empfehlenswert.

Fazit

Abschließend kann man sagen, dass ein Backtrennspray einen zuverlässigen und hilfreichen Partner beim Backen darstellt. Hiermit gehört das Festkleben des Teigs an Kuchenformen oder anderen Materialien der Vergangenheit an. Die einfache und schnelle Anwendung machen das Backtrennspray gegenüber dem Auskleiden mit Backpapier oder dem Einfetten mit Butter besonders attraktiv.

Da Backtrennsprays auch als vegane sowie laktose- und glutenfreie Alternative erhältlich sind, ist für jedes individuelles Bedürfnis etwas dabei. Wie jedes andere Spray ist auch das Backtrennspray leicht entzündlich und somit ist ein behutsamer Umgang obligatorisch. Summa summarum ist das Backtrennspray eine gute und günstige Option für das Einfetten von Backformen.

Bildquelle: 123rf / 94113041

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte