
Für alle Geschmacksentdecker bieten die verschiedenen Backöfen von Bauknecht die Möglichkeit die Lust aufs Kochen neu zu erwecken. Ob leichte, gesunde, gegarte oder knusprige Gerichte – all das lässt sich in einem Backofen von Bauknecht zubereiten. Die modernen Backöfen bieten neben herkömmlichen Funktionen einige spezielle Funktionen und Varianten, die wir in diesem Empfehlungsbericht genauer erläutern.
In unserem Bauknecht Backofen Test 2023 stellen wir dir alle Backöfen vor und erleichtern dir die Wahl aus dem neuen Backofensortiment von Bauknecht. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du in unserem Ratgeber Antworten rund um das Thema der Bauknecht Backöfen. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Videos.
Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Backofen von Bauknecht kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Bauknecht bietet eine Reihe von verschiedenen Backöfen an. Das Sortiment reicht von Einbaubacköfen- und Herden bis hin zu Backöfen mit neuen Steam-Technologien. Zudem gibt es die Backöfen in verschiedenen Farben und Stilen – um den perfekten Backofen für deine Küche zu finden!
- Die meisten Geräte sind super hochwertig mit einer langjährigen Qualitätsgarantie und verfügen über wichtige Kochfunktionen, wie Pizza-Programmen, Brot-Funktion oder ECO-Powerheißluft.
- Die Geräte von Bauknecht sind mit verschiednen selbstreinigenden Technologien ausgestattet, einschließlich pyrolytischer und hydrolytischer Reinigung. Die Modelle bieten somit eine Reinigungsfunktion bei der alle Rückstände bei Temperaturen von bis zu 500 °C verbrannt werden.
Bauknecht Backofen Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Bauknecht Einbaubackofen
- Der beste Bauknecht Steam-Backofen
- Der beste Bauknecht Herd- und Backofen
Der beste Bauknecht Einbaubackofen
Der Einbaubackofen von Bauknecht BIR4 DH8F2 PT, bietet gleichmäßige Kochergebnisse und verschiedene Funktionen für ein perfektes Kocherlebnis. Mit den innovativen Technologien, sowie Power Heißluft und das elektronische Temperaturkontrollsystem – muss man sich nie wieder sorgen um seine Kochqualität machen!
Der Einbaubackofen bietet 71 Liter an Garraumvolumen und kann mit seiner Memory-Funktion sogar bevorzugte Einstellungen speichern z.B. Multi-Level Kochen oder Pizzafunktion. Zudem kann der Backofen schnell und umweltschonend gereinigt werden.
Der beste Bauknecht Steam-Backofen
Der Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Dampf-Backofen bietet mit seiner Energieklasse A+ einen sparsamen 71Liter Gentle Steam-Backofen. Durch sein effektives Dampfgar-System ist das Hinzufügen von Dampf ganz einfach. Der Dampf sorgt während des gesamten Garprozesses für die idealen Garbedingungen.
Der Multifunktionsbackofen eignet sich aufgrund seiner leistungsstarken Dampffunktion für Gerichte aller Art. Durch den Dampf werden perfekte Garergebnisse geliefert. Das Gentle Steam und zusätzliche Feuchtigkeitszugabe verlieren Lebensmittel keine Flüssigkeit und wichtige Nährstoffe. Hierbei kann Brot, Fisch oder Fleisch durch intuitiv und einfache Bedienung perfekt gegart werden. Der Dampf verbessert das Aufgehen des Teigs und sorgt damit für mehr Volumen und eine knusprige, gleichmäßige und goldbraune Kruste oder hält den Fisch innen zart oder verhindert bei Fleisch den Austrocknungsprozess.
Der beste Bauknecht Herd- und Backofen
Keine Produkte gefunden.
Die Bauknecht Herd- und Backofen Kombination ist perfekt für all diejenigen, die auf der Suche nach dem passenden Küchenzubehör sind. Bei der Kombination ist bereits ein Backofen und ein Herd inkludiert. Durch das Bedienfeld am Backofen kann auch der Herd gesteuert werden.
Der mit insgesamt 65 Liter Garraumvolumen Backofen wird zusammen mit einem Glaskeramik-Kochfeld geliefert. Zudem bieten alle 4 Kochzonen eine Schmerlzstufe und Wärmehaltefunktion. Die Energieklasse des Backofens ist die Klasse A.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Bauknecht Backofen kaufst
Was unterscheidet die Bauknecht Backöfen von anderen Herstellern?
Zudem bieten Modelle von Bauknecht ideale Temperaturen und Garmethoden für verschiedene Gerichte an. Hierbei wird das Braten von Fleisch oder ein Auflauf oder das Backen um einiges erleichtert. So können unterschiedliche Gerichte, trotz unterschiedlichen Eigenschaften, perfekt gegart werden. Darüber hinaus können die Speisen gleichzeitig warmgehalten oder z.B. Teige perfekt zum Aufgehen im Backofen gelassen werden.
(Bildquelle: unsplash.com / Becca Tapert)
Zusätziich bietet Bauknecht unterschiedliche Backöfen mit der neuen Steam-Technologie an. Die einfach und intuitiv zu bedienenden Dampfgarfunktionen können über das Touch-Display eingestellt werden. Die Wasserzugabe erfolgt über die praktische Schublade.
Hiermit gelingt die schonende und zeitsparende Zubereitung gesunder Gerichte mit Wasserdampf. Die Backöfen mit Steam-Technologie machen die Welt des Dampfgarens für jeden zugänglich.
Insgesamt gibt es drei Modelle: Backöfen mit Gentle Steam-Technologie, Active Steam, bis hin zum Innovationsgerät mit Total Steam, das zu 100 Prozent in einen Dampfgarer umgewandelt werden kann.
Welche Funktionen bieten die Backöfen von Bauknecht?
Die verschiedenen Funktionen im Überblick:
- Ober-/Unterhitze
- Heißluft
- Umluft
- Schnelles Vorheizen
- Grill & Heißluft
- ECO – Powerheißluft
- Warmhalten
- Aufgehen lassen
- Pyrolyse (Reinigungsfunktion)
- Timerfunktion
- Softclose Funktion
Ober-/Unterhitze
Ober- und Unterhitze eignet sich perfekt zum Garen von Speisen auf einer Einschubebene.
Mit der Nutzung von Ober- und Unterhitze und dem Aufheizvorgangs wird bei einer Temperatur von 250°C ca. 1,02 kWh verbraucht. In der Regel wird hierbei weniger Strom verbraucht.
Der Stromverbrauch richtet sich nach der Betriebsart und der eingestellten Temperatur.
Grill
Die Funktion Grillen eignet sich besonders für das Grillen von Fisch & Fleisch, das Toasten von Brot oder für das Gratinieren von Käse. Hierbei bieten die meisten Backöfen von Bauknecht eine unterschiedliche Auswahl an Temperaturstufen.
Durch die Grillfunktion entsteht eine gleichmäßige Bräune und eignet sich somit auch perfekt, um Speisen nach dem garen knusprig zu bräunen.
Heißluft
Die Heißluft-Funktion eignet sich besonders gut um mehrere Gerichte auf allen Ebenen gleichzeitig zu garen – das Multi-Level-Kochen gelingt dadurch, dass die Heißluft gleichmäßig in den Garraum strömt und die Geschmacksübertragung verhindert.
Hiermit kann gleichzeitig auf allen Ebenen ein Menü zubereitet werden, z.B. Gemüse, Fleisch und Reis – das alles ist dann zum selben Zeitpunkt servierfertig.
Umluft
Diese Funktion passiert durch die zeitweilige Luftzirkulation und eignet sich zum Garen von Fleisch oder auch gefüllten Speisen oder Kuchen.
(Bildquelle: unsplash.com / Taylor Grote)
Durch die einströmende Luft über ein Ventilator wird die Luft gleichmäßig im Ofen verteilt, dass das übermäßige Austrocknen verhindert. Die Temperatur sollte durch die gleichmäßig verteilte Luft auch immer 20°C-30°C geringer als bei Ober- und Unterhitze eingestellt werden.
Schnelles Vorheizen
Die Funktion ist super wenns in der Küche mal schnell gehen soll – sie ist perfekt für das schnelle Aufheizen gedacht.
Dabei sollten jedoch keine Speisen im Innenraum stehen. Nach dem Vorheizen schaltet der Ofen automatisch in den Modus Ober-/Unterhitze.
Grill & Heißluft
Die perfekte Funktion für große Feste, zum Verwöhnen der Gäste oder Familienfeiern – hierbei können große Fleischstücke wie Hähnchen, Keulen oder auch Roastbeef sich ideal garen lassen. Die Temperatur kann auch in mehreren Stufen gewählt werden.
Am Besten ist es eine Fettpfanne mit Wasser gefüllt unter dem Gargut zu positionieren, um herabtropfende Flüssigkeit von den Speisen aufzusammeln.
ECO – Powerheißluft
Kochen, Backen und Braten und das ganze ohne Vorheizen – mit der Powerheißluft- Funktion geschieht das in Handumdrehen. Hierbei wird die heiße Luft von der ersten Minute an gleichmäßig verteilt und ermöglicht das gleichzeitige Zubereiten auf allen Ebenen.
Warmhalten
Jeder kenn das Problem – das Essen ist fertig und die Gäste sind noch nicht da! Mit der Funktion Warmhalten bleiben die Speisen genüsslich warm und können beim Eintreffen von Freunden und Familie serviert werden.
Die bereits gegarte Speisen können hiermit einfach bei 65 °C warmgehalten werden.
Aufgehen lassen
Für Brote aller Art empfiehlt sich die Automatikfunktion Aufgehen lassen, hierbei kann sich der Teig bei ca. 40 °C in Ruhe entfalten.
(Bildquelle: unsplash.com / Stephen Walker)
So kann zum Beispiel Brot ohne großes Temperatureinstellen gebacken werden. Die Kruste gelingt dabei kross und die Brotkrume bleibt locker.
Pyrolyse (Reinigungsfunktion)
Um das lästige Backofen putzen zu vermeiden, kann zur Reinigung des Garraums die Pyrolyse aktiviert werden. Der Backofen wird schnell und umweltschonend gereinigt. Der ECO-Modus dauert nur 1:15 Stunden und ist zur regelmäßigen Reinigung geeignet.
Bei starken und nicht anders ablösbaren Rückständen kann ein zweistündige Zyklus verwendet werden.
Timerfunktion
Durch einen integrierten Timer lässt sich die gewünschte Zeit individuell einstellen. Auch die Startzeit kann um bis zu 24 Stunden in die Zukunft verschoben werden.
Über einen Drehregler mittig des Bedienpanels lassen sich die verschiedenen Funktionen am Backofen einstellen. An den meisten Geräten lassen sich die Tasten mit Hilfe von Touchfeldern bedienen.
Softclose Funktion
Einige Backöfen von Bauknecht bieten eine SoftClose-Funktion an oder können auch nachträglich installiert werden. Hierbei öffnet die Tür auf Zug leichtgängig und zieht die Tür ab einem (Rest-)Winkel von 15° von selbst wieder zu.
Eigenschaften | kurze Beschreibung |
---|---|
Bauknecht-Funktionen | Die Backöfen von Bauknecht bieten Sonderfunktionen (Schnelles Vorheizen, Grill + Heißluft, ECO Heißluft, Warmhalten, Aufgehen lassen, Pyrolyse) Automatikfunktionen (Auflauf, Fleisch, Maxi Garen, Brot, Pizza, Backwaren / Torten) und herkömmliche Funktionen (Heißluft, Umluft, Ober-und Unterhitze, Grill) |
PureClean | Eine einfache und umweltschonende Backofen-Reinigung |
SmartCook | Diese Eigenschaft beschreibt Farbdisplay, eine praktische Sprachauswahl, sowie Timerfunktionen |
SoftClose | Die Backofentür schließt sich langsam und leicht |
Steam-Technologie | Im Backofen mit Steam-Funktion werden Heißluft und Dampf miteinander kombiniert, um das perfekte Ergebnis zu erzielen |
Sind Ersatzteile verfügbar und wie kann ich diese einbauen?
Im Handbuch kann zudem nach einem aufkommenden Fehler gesucht werden und hierfür kann im Anschluss das passende Ersatzteil zum Backofen-Modell gefunden werden. Auch auf amazon.com werden Ersatzteile angeboten.
Zu welchen Preisen sind die Backöfen von Bauknecht erhältlich?
Die Qualitäts-Backöfen von Bauknecht beginnen ca. ab 350 €.
Bauknecht Backofen | Preise |
---|---|
Bauknecht Einbaubackofen | ab 400€ |
Bauknecht Backofen mit Steam-Technologie | ab 500€ |
Bauknecht Backofen im Kombiset | ab 350€ |
Wo kann ich einen Bauknecht Backofen kaufen?
In folgenden Einzelhandelsgeschäften kannst du Backöfen von Bauknecht kaufen:
- Saturn
- Media Markt
- Conrad
- Galeria Kaufhof
- Euronics
- Ikea
Aber auch auf amazon.com, otto.de oder nachträglich direkt bei bauknecht.de kannst du schnell deinen Backofen zu dir nach Hause liefern lassen.
Viele Händler bieten auch einen Einbauservice an, am besten gleich auf der jeweiligen Hompage oder im Handel informieren.
Welche Arten von Bauknecht Backöfen gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Solltest du dir einen Backofen von Bauknecht zulegen wollen, kannst du dabei zwischen drei Produktgruppen wählen. Dabei handelt es sich um:
- Bauknecht elektrischer Einbaubacköfen
- Bauknecht Backöfen mit Steam-Technologie
- Bauknecht Herd- und Backofen Set
In welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, wollen wir dir in den nachfolgenden Beschreibungen näher bringen.
Was zeichnet ein Bauknecht elektrischer Einbaubackofen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Im Garraum sind meistens 5 Einschubebenen vorhanden. Der Lieferumfang enthält bei den Backöfen von Bauknecht einen Standart Grillrost, ein bis zwei Backbleche, und eine Fettpfanne. Durch die verschiednen Einschubebenen ist genügend Platz im Backofen vorhanden.
Was zeichnet ein Bauknecht Backofen mit Steam-Technologie aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Das Gerät kann beliebig mit Dampf oder als klassischer Backofen genutzt werden. Diese Art der Zubereitung ist ideal geeignet für vielerlei Speisen z.B. Fisch, Eiergerichte, Gemüse und liefert exzellente Garergebnisse ohne Flüssigkeitsverlust. Das Beste an der Steam-Technologie ist das alle Nährstoffe der Lebensmittel bestmöglich erhalten bleiben.
Was zeichnet ein Bauknecht Herd- und Backofen Set aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Kochfelder werden mit oder ohne Induktion angeboten. Generell können die Backöfen aus einer Reihe von Farben und Stilen, die perfekt zu deiner Küche passt, gewählt werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bauknecht Backöfen vergleichen und bewerten
Backöfen von Bauknecht gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen:
Aufbau/Handhabung
Im Zubehör von Bauknecht Backöfen sind nicht nur die benötigten Schrauben enthalten, sondern eine leicht verständliche Anleitung und Hinweise zur Installation. Zudem findet man Informationen zur Garantieleistung.
Die unterschiedliche Backofenmodelle von Bauknecht können sich sowohl in der Höhe als auch in der Breite unterscheiden und somit auch mit dem vorhanden Garraum deines Backofens. Hierbei sollte dir die genau Maße deines gewünschten Platzes zur Verfügung stehen.
Im Lieferumfang von den Backöfen von Bauknecht solltest du auf den Garraum achten. Hierbei unterscheiden sich die Größen den Backöfen zwischen 60 – 78 Litern. Die meisten Backöfen bieten 5 Einschubebenen.
Energieeffizenz
Die Energieeffizienz erfolgt mit Hilfe einer Skala, welche von A+++ bis D reicht. Hierbei bietet Bauknecht nur Backöfen mit A und A+ an was sehr gute Werte darstellt. Die Enegieeffizienzklasse D würde hierbei den schlechtesten Wert darstellen.
Beim Kauf kann man sich für Klasse A oder A+ entscheiden. Ein Backofen ohne die Nutzung der Selbstreinigung und mit verdichteten Glastür dient dazu mehr Strom einzusparen.
Ein Backofen verbraucht dann wenig Strom wenn er nicht Vorgeheizt wird, weniger lange angelassen wird und gut isoliert ist.
Zubehör
Das Zubehör ist bei den meisten Backöfen von Bauknecht identisch und variiert nur wenig.
Der Lieferumfang von Bauknecht Backöfen beinhaltet:
- 1x Grillrost
- 2x emaillierte Backbleche
- 1x emaillierte Fettpfanne
- 1x Bedienfeld
- 1x Gebläse
- Seitengitter
- Tür teilweise mit SoftClose-Funktion
- Oberes Heizelement/Grill
- Lampe
Optional können Auszugsschienen zusätzlich mit bestellt werden, diese erleichtern das Herausschieben und Hereinschieben von Grillrost, Backblech oder Fettpfanne. Besonders wenn man sich nicht ganz sicher ist, ob der Pizzarand schon knusprig genug ist.
Funktionen
Die Backöfen von Bauknecht bieten verschiedene Funktionen. Die klassischen Funktionen der Backöfen von Bauknecht sind Ober-/Unterhitze, Grill-Funktion, Heißluft, Umluft.
Zudem bieten die Backöfen mittlerweile verschiedene Sonderfunktionen und Automatikprogramme. Die Sonderfunktionen sind z.B. Schnelles Vorheizen, Grill + Heißluft, ECO Heißluft, Warmhalten, Aufgehen lassen, Pyrolyse.
Hierbei solltest du dir genauestens Überlegen, welche Sonderfunktionen für dich am wichtigsten sind und welche dir das Kochen erleichtern oder verschönern.
Idealerweise können Sie die Umluft-Funktion im Backofen für die meisten Gerichte einsetzen. Dank niedrigerer Backtemperaturen reduziert sich der Stromverbrauch deutlich und aufgrund gleichmäßiger Luftverteilung herrscht im gesamten Backraum dieselbe Temperatur und deine Gerichte sind in der Regel 10 bis 15 Minuten schneller fertig.
Automatikprogramme
Die meisten Backöfen von Bauknecht besitzen praktische Automatikprogramme – vom Auftauen bis Pizzafunktion ist alles dabei. Du wählst lediglich ein bestimmtes Programm aus und gibst ein Gewicht ein und der Backofen erledigt den Rest – Super zeitsparend und reibungslos!
Die beste Beheizungsart, Dauer und Temperatur sind bei Automatikprogrammen vorprogrammiert und werden automatisch eingestellt.
Die Automatik-programme: Auflauf, Pizza, Fleisch, Backwaren/Torten und Brot – liefern rundum das Beste Ergebnis!
Hierbei wurden die Gar- und Backzeiten optimiert. Du musst lediglich die passende Funktion auswählen. Hierbei sind bis zu 10 Programm vorinstalliert.
Reinigungssystem
Die Backöfen von Bauknecht bieten verschiedene Reinigungssysteme. Die neunen Modelle enthalten meistens die Pyrolyse oder Hydrolyse. Ältere Modelle haben keine Selbstreinigungsfunktion. Ob sich eine Anschaffung und Mehrkosten für dich lohnen, zeigt sich meist anhand der regelmäßigen Verwendung des Backofens, hier erleichtert dir eine Selbstreinigungs-Funktion einige Arbeit.
Die Reinigung kostet sogar mit 1,30 € pro Pyrolyse inzwischen weniger als im Vorgängertest, aber dauert immer noch recht lange und ist somit laut Stiftung Warentest eher etwas für die Grundreinigung. (Quelle:test.de)
Bei der Pyrolyse wird der Backofen auf bis zu 500°C erhitzt. Dabei werden jegliche Lebensmittelrückstände verbrannt. Dieser Vorgang dauert 1-3 Stunden. Während dieser Zeit ist die Backofentür automatisch verriegelt und der Backofen kann nicht benutzt werden.
Nach der Pyrolyse bleibt die Asche des verbrannten Schmutzes übrig, die man ganz einfach mit einem feuchten Lappen aus dem Backofen wischen kann. Die Selbstreinigung mittels Pyrolyse hat einen hohen Stromverbrauch, hierbei bietet sich die ECO-Funktion an die einen geringeren Verbrauch aufweist.
Bei der Hydrolyse sorgt eine intelligente Kombination aus speziellen Materialien dafür, eine sanfte Reinigung zu ermöglichen. So arbeitet die Titan-Beschichtung im Garraum mit Dampf zusammen, um Schmutz im Ofen anzulösen, sodass Sie ihn anschließend mühelos und ohne zusätzlichen Einsatz von Reinigungsmitteln entfernen können.
Dieser Vorgang dauert meist nur 20 Minuten. Doch der Effekt einer Hydrolyse ist nicht vergleichbar mit dem einer Pyrolyse.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bauknecht Backofen
Da du nun ausreichend Informationen über Backöfen der Marke Bauknecht gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen mitgeben. Solltest du bereits Besitzer eines Backofen von Bauknecht sein, findest du hier unter Umständen wertvolle Tipps.
Wie reinige ich mein Backofen?
Bereits haben wir mehr über die verschiedenen Selbstreinigungsfunktionen von Bauknecht Backöfen erfahren. Im unterstehenden Video siehst du nun den genauen Vorgang einer Pyrolyse und kannst dich eventuell von den Vorteilen überzeugen. Es kommt ganz darauf an wie oft du deinen Backofen nutzen möchtest.
Wie kann ich bei einem Bauknecht Backofen die Uhr einstellen?
Das Einstellen der Uhrzeit funktioniert dann wenn der Ofen zum ersten Mal eingeschaltet wird.
- „AUTO“ und „0.00“ blinken auf dem Display
- Zunächst musst du die Tasten – und + gleichzeitig gedrückt halten
- Danach kann wieder mit den Tasten -/+ die Uhrzeit variabel eingestellt werden
Bitte beachten: Nach einem Stromausfall oder Abstecken von der Stromversorgung muss die Zeit wieder erneut umgestellt werden. Hierbei blinkt die Anzeige wieder aus „AUTO“ und „0.00“.
Welches Zubehör eignet sich perfekt für Backöfen von Bauknecht?
Im Lieferumfang ist folgendes Zubehör enthalten: Ein Backblech, eine Fettpfanne und ein Grillrost. Diese kannst du für die Zubereitung deiner Gerichte variabel benutzten.
Je nach Gericht und Rezept eignet sich eine andere Einschubebene, hierbei gehen wir von einem Bauknecht Backofen mit 5 Einschubebenen aus. Die unterste Einschubebene ist mit der Nummer 1 gekennzeichnet.
Auch das richtige Zubehör beim zubereiten deiner Speisen kann sogar zu einem besseren Ergebnis führen. Anbei haben wir dir eine kleine Übersicht erstellt, um die besten möglichen Varianten für dein nächstes Gericht aufzuzeigen.
Gericht | Funktion | Einschubebene | Zubehör |
---|---|---|---|
Tiefkühlpizza | Ober-/Unterhitze | 2 | Fettpfanne/Backblech |
Blätterteiggebäck | Ober-/Unterhitze | 3 | Fettpfanne/Backblech |
Lasagne | Ober-/Unterhitze | 2 | Fettpfanne/Backblech/Auflaufform auf Rost |
Hähnchen | Ober-/Unterhitze | 2 | Fettpfanne/Backblech |
Gebackener Fisch | Ober-/Unterhitze | 2 | Fettpfanne/Backblech |
Gefülltes Gemüse | Umluft | 2 | Grillrost |
Muffins | Heißluft | 3 | Grillrost |
Hamburger/Würstchen | Grill | 4 | Grillrost |
Bratkartoffeln | Grill und Heißluft | 2 | Fettpfanne/Backblech |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://etm-testmagazin.de/tests/bauknecht-bik5-dp8fs-pt-einbau-backofen-im-einzeltest-2747
[2] https://www.bauknecht.de/Produkte/Kochen-Backen/Herde-Backoefen
[3] https://magazin.kuechenfinder.com/backofen-selbstreinigung-unterschied-zwischen-hydrolyse-pyrolyse-und-katalyse/
[4] https://gzhls.at/blob/ldb/e/7/2/a/c8c45fdd63bdba902ef319f3b48615b68589.pdf