
Das Einbauherd-Set bietet eine Kombination aus Kochplatte und Ofen. Weil sie direkt in deine Küchennische eingebaut wird, fügt sie sich schön ins Küchenbild ein. Das erleichtert auch die Reinigung der Küche.
Mit unserem großen Einbauherd Set Test 2023 wollen wir dir dabei helfen das beste Einbauherd-Set für dich zu finden. Wir haben Elektro-, Induktion, und Gas Herde miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet. Das soll dir deine Kaufentscheidung vereinfachen.
Das Wichtigste in Kürze
- Einbauherd Sets bestehen in der Regel aus einem Einbauherd und einem dazu passenden Kochfeld. Ein Einbauherd Set wird, anders als ein frei stehender Herd, direkt in eine Küchennische eingebaut, womit er Platz spart und sich schön in das Gesamtbild der Küche einfügt.
- Im Wesentlichen unterscheidet man in 3 Arten der Herdflächen, nämlich den Elektroherd, den zunehmend modernen Induktionsherd und der Gasherd. Letztere beiden sind am energieeffizientesten, weil ihre Wärmeübertragung relativ direkt ist.
- Für einen Normalverbrauch sind mit Kosten zwischen 400 und 600 Euro für ein gutes Einbauherd-Set zu rechnen. Bestellen kann man sie Online ebenso wie direkt im Kaufhaus. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit sich von Fachkräften den Herd liefern und einbauen zu lassen.
Einbauherd Set Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Einbauherd Set mit multifunktioneller Ausstattung
- Das beste Einbauherd-Set mit Induktionsfelder
- Das beste Einbauherd-Set zum günstigen Preis
- Das beste Einbauherd-Set mit Qualitätssiegel
Das beste Einbauherd Set mit multifunktioneller Ausstattung
Keine Produkte gefunden.
Der Edelstahl Einbauherd-Set BIC3 I-GK-IX-2H Edelstahl 60 cm von PKM ist äußerst beliebt. Das Produkt hat Glaskeramikkochfelder und bietet drei Ofenfunktionen. In Punkte Energieeffizienz liegt es mit A in einem guten Bereich.
Wem die klassischen Features ausreichen, der ist mit diesem Einbauherd-Set gut bedient, und erfreut sich mit diesem Produkt eines guten Preis-Leistung-Verhältnisses.
Das beste Einbauherd-Set mit Induktionsfelder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Weil sich der Induktionsherd zunehmend beliebter wird, wollen wir dir unseren Favoriten in dieser Kategorie nicht vorenthalten. Das autarke Herd Set EB8010ED in Kombination mit dem Induktionskochfeld KF5900IND. Beide Teile lassen sich auch autonom voneinander einbauen.
Ein Induktionsfeld überträgt die Wärme direkt auf die Pfanne oder Kochtopf, was den Kochvorgang beschleunigt. Außerdem kühlt das Kochfeld nach dem Kochen schnell ab und damit Sicherheit vor Verbrennungen. Damit ist der Induktionsherd vor allem für Haushalte mit Kindern und Haustieren geeignet.
Das beste Einbauherd-Set zum günstigen Preis
Keine Produkte gefunden.
Wer nach einem besonders günstigen Model sucht, der wird bei dem Produkt EHE 15-SET Einbau-Herd-Kochfeld-Kombination von der Marke Exquisit fündig.
Für wenig Geld muss der Benutzer etwaige qualitative Abstriche machen müssen. In Summe handelt es sich aber um ein super Preis-Leistung-Verhältnis. Dieser Bestseller ist zudem relativ energiesparend.
Ein optimales Stück für Studierende und andere Low-Budget-Haushalte.
Das beste Einbauherd-Set mit Qualitätssiegel
Das Modell PQ521KB00 Herd-Kochfeld-Kombination ist von der Webseite vergleich.org als Qualitäts-Sieger benannt worden. Es ist ein Produkt der Marke Siemens und gehört zu den teureren Modellen.
Es besitzt die sehr wirkungsvolle Selbstreinigungs-Technik Pyrolyse. Außerdem hat es das Automatikprogramm CookControl30, das beste Kochergebnisse garantieren soll. Es bietet eine Kindersicherung und schnelle Backzeit. Damit ist dieses Modell ideal für Familien geeignet.
Kauf- und Bewertungskriterien für Einbauherd-Set
Im Folgenden wollen wir dir vier Kriterien zeigen, welche dir bei der Suche nach dem optimalen Produkt, unter dem umfangreichen Angebot an Einbauherd-Sets, helfen sollen.
Diese Kriterien, mit deren Hilfe du die Einbauherd-Sets, miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den folgenden Absätzen wollen wir dir diese Kriterien noch im näheren erklären.
Größe
Für das Einbauen des Herdes in deinem Küchenschrank ist zuerst einmal der vorgegebene Platz abzumessen. Beim Einbauen stellen Kaufhäuser in der Regel die Hilfe von Fachkräften an.
Das führt uns auch schon zum nächsten Aspekt, den Funktionen.
Funktionen
Ein wesentlicher Bestandteil des Herdes kann das Backrohr sein. Dabei gelten die Programme wie Ober- und Unterhitze oder Umluft als klassische Programme für das Backen oder Erhitzen von Speisen. Modernere Öfen bieten auch die extra Grillfunktion an, und liefern als Zubehör zum Beispiel Grillspieße. Mit einem Temperaturfühler, kann sogar die Temperatur des Grillgutes gemessen werden.
Wenn es um die dazugehörigen Herdplatten geht, unterscheidet man unter den Induktion-, Elektro-, und Gasherde. Heut zutage werden Induktion Herdplatten zunehmend beliebter.
Im weiteren Verlauf unseres Ratgebers führen wir das Thema Herdplatten aber noch näheren aus, um dir einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Technologien zu geben.
Als Besonderheit gibt es in modernen Einbauherd Sets auch die hydrolytische Selbstreinigungsfunktion, die Energiesparender und günstiger als die pyrolytische Selbstreinigung ist. Apropos günstig:
Preis
Das Einbauherd-Set ist an und für sich meist schon günstiger, als sich einen Herd in Einzelteilen zu kaufen.
Je nachdem wie viel du ausgeben möchtest, kannst du dir ein besseres Modell kaufen.
Nichts desto trotz gibt es auch für den kleinen Geldbeutel tolle Produkte. Dabei können aber auch bereits günstige Modelle mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.
Testungen haben aber ergeben bei Einbauherd-Sets: Qualität hat seinen Preis. Mit Preisen zwischen 400 und 600 Euro ist demnach zu rechnen. Ein Beispiel für einen solch einen Vergleichssieger der Top Liga wäre Bosch HND6760S60. Bei einem solchem Modell muss aber mit über 1000 Euro gerechnet werden. Es gibt gelegentlich auch die Möglichkeit diese Modelle gebraucht zu kaufen.
Bei der Frage nach dem Preis wollen wir dir neben den kurzfristigen Ausgaben auch das Bedenken der längerfristigen Ausgaben ans Herz legen. So können, wie im späteren ausgeführt, energie-ökonomisch funktionierende Produkte, wie beispielsweise Gasherden, auch mit weniger Energie-kosten punkten.
Energieverbrauch
Ein Gasherd ist relativ stromsparend, weil gleich nach dem Bedienen keine Wärme mehr ausströmt. Außerdem lässt sich die gewünschte Hitze beliebiger regulieren, als bei einem Elektroherd.
Die sogenannte Energieeffiziensskala wurde 2011 eingeführt. Sie wird bei der Produktbeschreibung vieler Geräte angeführt. Es handelt sich dabei um ein Bewertungssystem von A+++ (sparsam) bis G (schlecht).
Entscheidung: Welche Arten von Einbauherd-Sets gibt es, und welches ist das richtige für dich?
Wenn du dir ein Einbauherd-Set zulegen möchtest, gibt es 3 verschiedene Arten von Herdplatten, zwischen denen du dich entscheiden musst. Moderne Kochfeldoberflächen bestehen heute meist aus Glaskeramik. Vor allem gusseiserne Herdplatten fallen in den Tests heute durch.
Wenn du mehr zu den verschiedenen Herdplattensystemen wissen möchtest, kannst du in den folgenden drei abschnitten jeweils mehr dazu erfahren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Einbauherd-Set ausführlich beantwortet
Im Anschluss geben wir dir Antworten auf wichtige Fragen, die zum Thema Einbauherd Set besonders häufig gestellt werden.
Welches Modell ist für mich geeignet?
(Bildquelle: Hannah Busing / unsplash)
Im Weiteren kannst du dir überlegen was du für Funktionen brauchst und wie sehr dir Energieeffizienz wichtig ist. Dahingehend führt zum Beispiel Amazone für jedes Produkt eine Beschreibung auf, und, wenn vorhanden, zeigt Amazone den Ranking-Platz des Modells.
Generell gilt: je besser die Qualität sein soll, desto tiefer muss in die Tasche gegriffen werden.
Der Kauf eines Einbauherd-Sets mit wenig Energieverbrauch ist längerfristig gesehen eine rentable Investition.
Wo kann ich ein Einbauherd-Set kaufen?
(Bildquelle: Norbert Kundrak / unsplash)
Natürlich geht es aber auch klassisch im Geschäft. Unter anderem kannst du bei Ebay und Amazone auch gebrauchte Einbauherd-Sets kaufen.
Wie viel kostet ein Einbauherd-Set?
Klasse | Euro |
---|---|
Günstig | bis zu 400 |
Mittel | 400 bis 600 |
Teuer | 600 bis 1300 |
Wie lange habe ich Garantie auf mein Einbauherd-Set?
Anders verhält es sich beim Verkauf von einer Privatperson. Hier gibt es weder Garantie noch Gewährleistung. Bei einem Händler kann dieser die Gewährleistung auf 12 Monate verkürzen.
Wie baue ich mein Einbauherd-Set ein?
Das Einbauen deines Einbauherd-Sets muss mit Bedacht gemacht werden. Neben dem richtigen Werkzeug musst du wissen wie die Strom, hierfür benötigst du eine Herdanschlussdose, und gegebenenfalls, Gasleitungen anzuschließen sind. Damit du es dir besser vorstellen kannst, haben wir für dich hier ein YouTube Video mit einer Anleitung.
Welche Alternativen gibt es zu Einbauherd-Sets?
Ebenso kannst du dir Geräte kaufen die die einzelnen Features eines Herds mit sich bringen, wie Beispielsweise Backofenfunktion, Induktionsherdplatten oder einen Griller.
Die sind in kleiner Variante zum Beispiel zum Campen praktisch. Als Ersatz für einen klassischen Herd, eingebaut oder freistehend, ist sie kostengünstig, wenn ohnehin nur eine oder wenige Funktionen gebraucht werden. Auch da gibt es Produkte mit einem beachtlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gibt es Ersatzteile für Teleskopauszüge, Grillrost und Bleche?
(Bildquelle: Toa Heftiba / unsplash)
Ein Grillrost kostet in etwa zwischen 10 und 50 Euro, Backbleche zwischen 13 und 70 Euro und Teleskopeauszüge zwischen 74 und 174 Euro.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.energiesparende-geraete.de/magazin/neue-energieeffizienzklasse-a/
[2] https://www.welt.de/wirtschaft/article169469511/Aufwaermer-und-Snacker-draengen-in-die-deutschen-Kuechen.htm
Bildquelle: nd3000/ 123rf.com