
Du kann ein noch so begnadeter Bäcker/Bäckerin sein, ist die Backform von minderer Qualität, so gelingt der Kuchen doch nicht so wie du es gerne möchtest. Backformen von Kaiser garantieren durch ihre Qualitative hochwertigen Backformen optimale Resultate beim Backen. Egal ob du Profi oder Amateur bist, süß oder doch lieber herzhaft bäckst, Backformen von Kaiser erleichtern das Backen und sorgen für mehr Freude in der Küche.
Unser großer Kaiser Backformen Test 2023 soll dir dabei helfen die perfekte Backform für deine Bedürfnisse zu finden. Weiter stellen wir dir auch einen Ratgeber und Kriterien an welchen du Backformen von Kaiser vergleichen kannst zur Verfügung, dass du auf jeden Fall die richtige Form für dich erwerben kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Kaiser steht seit 1919 für Backformen-Qualität und daran hat sich in den auch nach 100 Jahren nichts geändert. Im Gegenteil, Kaiser steht immer noch an vorderster Front, wenn es um Innovation und Nutzer Komfort beim Backen geht.
- Kaiser hat ein breitgefächertes Sortiment das Kastenformen, Springformen, Blechformen und Motive-Formen umfasst. Es finden sich Form-Designs sowohl für Traditionsliebhaber als auch experimentierfreudige Bäcker und Bäckerinnen.
- Beim Kauf einer Kaiser Backform gilt es auf die Beschichtung, das Material, die Größe und Zusatzfunktionen wie Größenverstellbarkeit, zu achten.
Kaiser Backformen Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Kastenform von Kaiser
- Die beste Springform von Kaiser
- Die beste Blechform von Kaiser
- Die beste Motiv-Form von Kaiser
Die beste Kastenform von Kaiser
Die Inspiration Mini Königskuchenform von Kaiser ist mit ihren 20 cm/1,4 Liter Volumen für halbe Portionen ausgelegt. Durch die optimale Wärmeleitfähigkeit der Form wird eine gleichmäßige Bräunung der Kuchen garantiert. Durch die Antihaftbeschichtung lassen sich Kuchen gut lösen und die Form einfach reinigen.
Es lohnt sich zwei Formen zuzulegen, sodass man eine Reserve-Form hat und bei Bedarf auch in beiden Formen gleichzeitig backen kann. Kunden schätzen die flexiblen Einsatzmöglichkeiten und die einfache Handhabung der Form.
Die beste Springform von Kaiser
Die Inspiration Springform von Kaiser bietet mit ihren 28 cm Durchmesser Platz für 3,6 Liter leckere Tortenmasse. Durch die Antihaftbeschichtung und dem ausfallsichereren Boden, kann beim Backen eigentlich nichts mehr schiefgehen. Der ergonomische Edelstahl Verschluss sorgt für eine komfortable Handhabung des Produkts.
Die für Kaiser typische Qualität der Stahlverarbeitung garantieren einen optimalen Wärmefluss und dadurch optisch ansprechende Back-Erzeugnisse. Die Form überzeugt letztendlich durch ihr überragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Die beste Blechform von Kaiser
Kaisers Inspiration Muffinform ist 38cm lang und 27cm breit und bietet Platz für 12 7cm große Muffins. Durch die Antihaftbeschichtung der Form muss diese nicht mehr eingefettet werden und die Reinigung wird zum Kinderspiel. Die Form minimiert die Backzeit der Muffins, was zu exquisiten Resultaten führt.
Die Muffinform garantiert optimale Konsistenz der Muffins egal, ob süß oder herzhaft. Auch Papierformen werden durch diese Form obsolet, was dir nicht zuletzt auch die Umwelt danken wird.
Die beste Motiv-Form von Kaiser
Die Lammform von Kaiser gehört klar zu den schönsten Motiveformen des Kaiser Sortiments. Der Standfuß des Lamms sorgt für Stabilität, sodass das Lamm selber stehen kann. Durch die Antihaftbeschichtung lässt sich das Lamm ohne Federlesen aus der Form lösen.
Obwohl das Lamm eigentlich ein Osterlamm ist, kann man getrost Jahr ein Jahr aus Lämmer auf den Tisch stellen. Durch die praktischen Befestigungs-Klammern, lässt sich die Form fixieren und es steht nichts mehr im weg deine Liebsten mit einem Lammkuchen zu überraschen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Backformen von Kaiser kaufst
Was unterscheidet Kaiser Backformen von Produkten anderer Hersteller?
Durch Antihaftbeschichtungen der Backformen lösen sich Kuchen und Brot wie von allein. Silikonformen sind verformbar und ergänzen das Sortiment um eine flexible Komponente. Auch auf eine geeignete Hitzeverteilung wird bei Kaiser Formen geachtet, so dass die Backwaren auch gleichmäßig gebacken werden.
(Bildquelle: congerdesign / pixabay.com)
Kaiser bedient sowohl die traditionelle Küche als auch die Innovative. Gugelhupf-Formen gibt es im klassischen wie in zahlreichen kreativen Ausführungen, wobei die Handhabung und der Back-Komfort erhalten bleiben. Die deutsche Qualitätsarbeit, welche das Herzstück aller Backformen von Kaiser ist, garantiert langfristige Freude an deinen lieblings Backformen.
Was kann ich in Backformen von Kaiser alles backen?
Falls du Schwierigkeiten hast mit dem Backen zu beginnen oder einfach auf der Suche nach Back-Inspiration bist, haben wir dir 3 Rezept Ideen in Videoform herausgesucht.
Einmal ein Brot Rezept, genauer gesagt ein Baguette Rezept, welches besonders gut gelingt in den Kaiserformen mit Perforierung, für eine extra knusprige Kruste.
Im Nächsten Rezept wird es etwas süßer. Der Schneckenkuchen mit Zimt und Pflaumen haut jeden vom Hocker.
Ein bisschen ausgefallen kommt das letzte Rezept daher. Der Meringue Kuchen mit Erdbeeren und Johannisbeeren flutscht wie von selbst aus der Form und lässt dich wie ein Profi aussehn.
Was kosten Backformen von Kaiser?
Produkt | Preis |
---|---|
Einzelstück | ~10-35 Euro |
Set | ~20-70 Euro |
Der Preis von Kaiser Backformen hängt von der Größe und der Verarbeitungsweise der jeweiligen Formen ab. Die Preise der Sets hängen auch stark von der Anzahl Backformen im Set ab, die meisten Sets bestehen aus 3-4 Backformen. Die Stückpreise der einzelnen Backformen sind günstiger, wenn man ein Set kauft.
Wo kann ich Backformen von Kaiser kaufen?
- amazon.com
- wmf.com
- globus.de
- idealo.de
- real.de
Alle Produkte auf dieser Seite sind mit einem Link zu einer dieser Seiten versehen, dass sie sich das Produkt gleich auch näher betrachten können.
Welche Alternativen gibt es zu Backformen von Kaiser?
Bei Secondhand-Formen solltest du vor dem Kauf die Beschichtung prüfen
Falls du auf dein Budget achten musst aber nicht auf den Komfort von Kaiser Produkten verzichten willst lohnt es sich auch auf gebraucht Wahren Seiten umzusehen. Vergewissere dich hier allerdings, dass die Beschichtung noch intakt ist, sonst hast du nicht lange Freude an der Form.
Entscheidung: Welche Arten von Kaiser Backformen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Kaiser vertreibt eine Vielzahl an Backformen. Im Folgenden geben wir dir eine kleine Übersicht über die verschiedenen Arten von Backformen die Kaiser vertreibt.
- Springformen
- Kastenformen
- Blechformen
- Motive-Formen
In den folgenden Absätzen gehen wir detailliert auf die einzelnen Modelle ein und wozu man sie am besten anwendet.
Was zeichnet Springformen von Kaiser aus?
Springformen sind meist runde Formen, die sich durch eine Schnalle an der Seite öffnen lassen, wodurch du deine Torten nicht stürzen musst. Sie findet vor allem Verwendung beim Torten oder Obst-Böden backen.
Speziell an den Springformen von Kaiser ist, dass man manche Formen sowohl mit einem flachem, sowie mit einem Rohrboden erwerben kann. Durch die Antihaftbeschichtung vieler Formen wird eine glatte Oberfläche sowie ein reibungslose Entfernung garantiert. Der Auslaufschutz verhindert, dass die Form undicht wird.
Was zeichnet Kastenform von Kaiser aus?
Kastenformen sind meist rechteckige Formen, die aus einem Stück bestehen. Meist werden sie verwendet für das Backen von Sand oder Marmorkuchen. Sie sind jedoch vielfältig und für Allerlei einsetzbar.
Kastenformen von Kaiser haben Rundungen in den Eck-Bereichen, dadurch verkleben sich Kuchen und Brote nicht in den Ecken und die Reinigung ist angenehmer. Kastenformen haben eine exzellente Wärmeleitfähigkeit, da sie nur aus einem Teil bestehen. Kastenformen gibt es sowohl in Blech wie auch in Silikon Ausführungen.
Was zeichnet Blechform von Kaiser aus?
Blechformen sind wie der Name vermuten lässt, Bleche mit Formen. Besonders bekannt ist das Muffin Blech, ein Blech mit extra Formen in die du den Teig nur noch einfüllen musst.
Die Bleche von Kaiser garantieren eine gleichmäßige Wärmeverteilung und brillieren durch ihre einfallsreichen Motive, die sowohl vermögen Traditionen weiterzuführen, wie auch neuen Wind in die Ofenwände zu bringen. Diese garantieren Optisch ansprechende Back-Resultate auch, wenn du kein Konditor sein solltest.
Was zeichnet Motive-Formen von Kaiser aus?
Motive-Formen ermöglichen es dir spezielle Motive zu backen. Diese 3D-Motive ließen sich sonst nur durch mühselige Handarbeit erarbeiten, mit der Form musst du nichts weiter machen, als sie zu befüllen.
Kaiser bietet zu verschiedenen Festivitäten verschiedene Formen an. Zu Weihnachten Sterne und zu Ostern Hasen sowie Lämmer, auch Zopf-Formen für den leckeren Sonntagszopf ist vertreten. Die ansprechenden Designs von Kaiser garantieren ein schönes Resultat, welches auch stabil auf dem Tisch steht.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Backformen von Kaiser vergleichen und bewerten
Beschichtung
Viele Kaiser Backformen haben eine Antihaftbeschichtung. Diese Beschichtungen gibt es in verschiedenen Materialien und sowohl in Silikon als auch in Blech Backformen.
Grundsätzlich sollten alle beschichteten Formen nicht in die Spülmaschine. Eine Ausnahme bilden Beschichtungen aus Emaille. Sie erfüllen auch das nächste Kriterium, auf das es zu achten gilt, sie ist auch Fruchtsäure beständig. Dies ist wichtig, falls du planst viele Obstkuchen oder Sauerteigbrote zu backen.
Emaille Beschichtungen sind das Non Plus Ultra der Beschichtungen haben allerdings auch ihren stolzen Preis. Beschichtungen aus weniger edlem Material reichen für die meisten Back-Herausforderungen aus. Die Wahl der Beschichtung hängt von deinen Back-Vorlieben ab.
Material
Kaiser Formen sind entweder aus Blech oder aus Silikon. Der einzige Form-Typ, den es nur in Blech gibt, sind Springformen. Die folgende Tabelle zeigt dir Unterschiede und Anwendungsbereiche auf.
Material | Erläuterung |
---|---|
Blech | Formen aus Blech speichern Hitze besonders gut, sind stabil und geben den Backformen die gewünschte Struktur. Sie sind etwas pflegebedürftiger als Silikonformen, da sie von Hand gespült werden sollten. |
Silikon | Silikonformen eignen sich sowohl zum Backen als auch zum Einfrieren. Sie sind Spülmaschinenfest und Backwaren lösen sich sehr einfach, da Silikonformen verformbar sind. Dies ist Fluch und Segen, das Befüllen von Silikonformen kann umständlich sein. |
Größe
Die Größe der Backformen ist einer der Hauptfaktoren, wenn es um den Preis geht. Weiter bestimmt sie auch die Ausmasse deiner anderen Küchenutensilien.
Vor dem Kauf einer Backform lohnt sich ein Blick in die Küche. Passt die Backform in meinen Ofen? Ist meine Lieblingskuchenplatte von Oma zu klein für Kuchen aus dieser Form? Sind Fragen, die du dir nicht erst nach dem Kauf stellen solltest. Auch manche Rezepte sind auf gewisse Backformen zugeschnitten.
Glücklicherweise gibt es die meisten Kaiser Backformen in verschiedenen Größen, so ist für jeden die passende Form zu finden.
(Bildquelle: Mike Meeks / unsplash.com)
Zusatzfunktionen
Manche Blech-Backformen von Kaiser lassen sich dem Gebrauch anpassen und sind somit vielseitiger einsetzbar als andere. Dies schlägt sich allerdings auch im Preis nieder.
Manch Formen sind Größenverstellbar. So lassen sich mehrere Arten von Gebäck in derselben Form zubereiten und kann dieselbe Form fürs gemütliche Essen am Sonntagabend oder für die hektische Familien Weihnacht gebrauchen.
Bei anderen Formen können die Böden ausgetauscht werden, was es ermöglicht komplett andere Backwaren zu zaubern. So gibt es zum Beispiel für manche Springformen einen flachen wie auch einen röhren Boden, welche unterschiedliche Hitze-Verteilungen auf die Form ermöglichen.
Trivia: Wissenswerte Fakten über Backformen von Kaiser
Gibt es für Backformen von Kaiser Ersatzteile?
Unsere Recherchen nach Ersatzteilen für Kaiser Backformen trug leider keine Früchte. Somit kamen wir zum Schluss das diese nicht via offiziellem Anbieter erhältlich sind.
Kaiser vertreibt leider keine Ersatzteile für ihre Backformen
Falls du allerdings handwerklich Geschickt bist, solltest du dich auf dem Secondhand-Markt nach „defekten“ Backformen umschauen, meist sind aus solchen noch Teile zu gebrauchen und mit etwas Glück ist auch die Schnalle der Springform dabei, die du suchst.
(Bildquelle: SwapnIl Dwivedi / unsplash.com)
Was kann ich tun, wenn sich die Beschichtung löst?
Grundsätzlich ist es natürlich besser, wenn sich die Beschichtung deiner Backform nicht löst, tut sie dies ist das aber kein Grund die Form gleich wegzuwerfen.
Löst sich die Beschichtung bei Schwarzblech ist dies Gesundheitsschädlich. Löst sich die Beschichtung, kann es sein, dass deine Kuchen in der Form kleben bleiben. Dies kann man relative einfach verhindern, indem du die Backform mit Backpapier auslegst. Weiter kann ein Lösen der Beschichtung zu Unregelmäßigkeiten in der Oberflächenstruktur der Backform führen.
Kann ich die Backformen von Kaiser einfrieren?
Grundsätzlich ist es kein Problem Backformen von Kaiser einzufrieren.
Backformen aus Silikon eignen sich besonders gut zum Einfrieren, da diese weniger Empfindlich sind. Es gilt zu beachten, dass sich gewisse Substanzen ausdehnen können bei Einfrieren und Metallformen eventuell verformt werden können. Deshalb empfehlen wir bei Unsicherheit eine Silikonform zum Einfrieren, dann gelingt die Glace-Torte wie bei der Rapperswiler Bäckerei.
Wie pflege ich Kaiser Backformen richtig?
Bei der pflege von Kaiser Backformen gilt, je besser du die Formen pflegst, desto länger hast du Freude an ihnen.
Es ist wichtig beim Reinigen von Backformen aus Blech, mit der weichen Seite des Schwamms zu arbeiten, da die harte Seite die Beschichtung beschädigen könnte. Auch das Schneiden oder anderweitiges Schaben mit harten Gegenständen, in der Form, kann diese beschädigen.
Eine falsche Pflege kann auch dazu führen, dass sich die Form verzieht und nicht mehr dicht ist (Springform). Daher ist es wichtig die Form gänzlich zu trocknen bevor du sie wieder verstaust.
In diesem Video werden dir einige nützliche Back und Pflege Tipps für Backformen gegeben.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.backformen.net/kaiser/
[2] https://www.wmf.com/de/unternehmen/globales-konsumgeschaeft/marken/kaiser.html
Bildquelle: Marteniuk/ 123rf.com