Teigknetmaschine Kenwood
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2020

Eine Teigknetmaschine kann in der Küche durchaus hilfreich sein: sie vermischt verschiedene Zutaten und erzeugt einen weichen Teig, den du perfekt weiterverarbeiten kannst. Deshalb sind Teigknetmaschinen zunehmend beliebter geworden und sind in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken.

In unserem Kenwood Teigknetmaschinen Test 2023 wollen wir dieses Küchengerät etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, die richtige Kenwood Teigknetmaschine für dich zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt verschiedene Produktserien von Kenwood, die sich in der Professionalität und somit auch dem Preis unterscheiden.
  • Kenwood Teigknetmaschinen sind bekannt für ihre gute Verarbeitung und einfache Bedienbarkeit bei tollen Ergebnissen.
  • Teigknetmaschinen von Kenwood sind erweiterbar und können so noch mehr Funktionen beim Kochen und Backen erfüllen.

Teigknetmaschine Kenwood Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Einsteiger-Teigknetmaschine von Kenwood

Dieses Modell nennt sich Kenwood KMX750RD und ist in 4 verschiedenen Farben verfügbar. Diese Teigknetmaschine eignet sich besonders für Einsteiger, die mit einem kleineren Budget ein Kenwood Küchengerät suchen.

Sie erfüllt alle Basisfunktionen einer Teigknetmaschine und ist mit 1000 Watt auch in der Lage, eine mittlere Menge an Teig zu verarbeiten. Im angesagten Retro-Look ist sie perfekt um auch als Dekorationsartikel zu dienen.

Die beste Kenwood Teigknetmaschine

Kenwood Chef XL Elite KVL 6320S ist eine professionelle Teigknetmaschine, die auch als vollwertige Küchenmaschine dienen kann. Mit 1400 Watt kann sie große Mengen an Teig verarbeiten und mit einem Schüsselvolumen von 6,7 Litern ist sie unter den größten Teigknetmaschinen.

Diese Kenwood Teigknetmaschine kommt mit Schüsseln sowie zwei verschiedenen Paaren an Knethaken. In dieser Produktserie gibt es viel Zubehör zu erwerben, mit denen du diese Teigknetmaschine vielseitig nutzen kannst. Kunden loben besonders das schlichte Design und die robuste Verarbeitung des Geräts.

Die beste Allround-Teigknetmaschine von Kenwood

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Kenwood KHH323 WH Multione ist eine Allrounder Küchenmaschine mit besonderen Aufsätzen zur Teigverarbeitung. Die kommt bereits mit viel Zubehör, beispielsweise einem Entsafter und einem Mixer.

Mit 1000 Watt hat er genug Power um dem Fassungsvermögen von 4,3 Litern standzuhalten. Dieses Gerät ist das richtige für dich, wenn du ein günstiges Multifunktionsgerät suchst, mit dem du auch Teig gut zubereiten kannst.

Kenwood Teigknetmaschine Kenwood

Die patentierte Bowlbright Ruhrschussel-Innenbeleuchtung ist in den Ruhrarm integriert. Dank der ideal beleuchteten Ruhrschussel hast du den Ruhrvorgang immer unter Kontrolle. 14x heller im Vergleich zu unbeleuchteten Kenwood-Kuchenmaschinen. Das dreiteilige Patisserie-Set besteht aus Ballonschneebesen, Knethaken und K-Haken aus Edelstahl. Die perfekte Ergänzung für deine Küche für alle, die gerne backen.

Kenwood Teigknetmaschine Kenwood

Schnell & einfach: Die effiziente Kuchenhilfe erleichtert das Kochen und Backen mit vier Ruheelementen erheblich, von der Zubereitung von Ruhrkuchen über das Schlagen von Eischnee bis hin zum gleichmäßigen Kneten von Brotteig Unkompliziertes Wiegen: Mit der integrierten easyweigh-Digitalwaage sparst du Zeit und vermeidest Unordnung in der Küche – alle Zutaten können direkt in der Schüssel oder im optionalen Zubehör abgewogen werden Vielseitig: Zusätzlich zum mitgelieferten Zubehör gibt es über 25 optionale Aufsätze zum Zerkleinern von Fleisch, zum Herstellen eigener Nudeln, zum Brotbacken und mehr mitgeliefertes Zubehör: 4-teiliges Patisserie-Set bestehend aus K-Haken, Ballonschneebesen, Edelstahl-Knethaken und Flexi-Rührelement sowie einem Glas-Mischaufsatz, Multizerkleinerer, 2 Schaufeln mit 7 und 5 Liter Fassungsvermögen Spritzschutz und Spatel

Kenwood Küchengeräte Teigknetmaschine Kenwood

Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Metallhaushalt, der sowohl stilvoll als auch leistungsstark ist? Dann ist der kmix von Kenwood genau das Richtige für dich. Mit seinem 1.000-Watt-Motor ist dieser Mixer perfekt für jede Küche, egal für welche Farbe du dich entscheidest. Die Rührgeschwindigkeit wird auch bei starker Belastung beibehalten, so dass er perfekt für alle deine Backbedürfnisse ist. Die kenwood-Kuchenmaschinen sind mit über 20 spulendichten Teilen erweiterbar, was sie vielseitig und einfach zu benutzen macht. Dieses Set enthält ein 3-teiliges Patisserie-Set, bestehend aus K-Haken, Rührbesen und Knethaken, sowie einen Spritzschutz mit separater Füllklappe.

Kenwood Küchengeräte Teigknetmaschine Kenwood

Die Quick & Easy Cake Aid ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit ihren vier Ruheelementen macht sie das Kochen und Backen deutlich einfacher, von der Zubereitung von Ruhrkuchen über das Schlagen von Eiweiß bis zum gleichmäßigen Kneten von Brotteig. Die integrierte easyweigh Digitalwaage spart Zeit und vermeidet Unordnung in der Küche – alle Zutaten können direkt in der Schüssel oder im optionalen Zubehör abgewogen werden. Zusätzlich zum mitgelieferten Zubehör gibt es über 25 optionale Aufsätze zum Zerkleinern von Fleisch, zur Herstellung eigener Nudeln, zum Brotbacken und mehr.

Kenwood Teigknetmaschine Kenwood

Der KitchenAid Artisan Standmixer ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit ihrem leistungsstarken 1.000-Watt-Motor kann sie Zutaten mühelos kneten, rühren und mischen. Die Rührgeschwindigkeit wird auch bei starker Belastung beibehalten, so dass sie sich ideal für große Teigmengen oder Teige eignet. Der Mixer wird außerdem mit einem platzsparenden Mixaufsatz geliefert, der zum Entsaften von Obst und Gemüse verwendet werden kann. Zusätzlich zum mitgelieferten Zubehör gibt es über 25 optionale Aufsätze, mit denen du Fleisch zerkleinern, deine eigene Pasta herstellen und vieles mehr kannst.

Kenwood Teigknetmaschine Kenwood

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Chef Titanium ist die erste Kuchenmaschine von Kenwood mit einer Innenbeleuchtung des Rotors, die eine optimale Kontrolle und Präzision während des Backvorgangs gewährleistet. Die vielseitige Maschine wird mit einem 5-teiligen Patisserie-Set geliefert, das aus einem Knethaken, einem Profi-Ballonschneebesen, einem Profi-Edelstahlknethaken, einem Flexi-Rührelement, einem Unterhebe-Rührelement und einem Glas-Rühreinsatz besteht. Zusätzlich zum mitgelieferten Zubehör gibt es über 25 optionale Aufsätze zum Zerkleinern von Fleisch, für die Zubereitung von Nudeln, zum Brotbacken und vieles mehr. Der Chef Titanium wurde in der Ausgabe 04/2019 des etm testmagazins mit „sehr gut“ bewertet.

Kenwood Teigknetmaschine Kenwood

Die Kenwood Chef XL Titanium ist eine vielseitige und leistungsstarke Küchenmaschine, die dir das Kochen und Backen erleichtern kann. Mit ihrem 1.700-Watt-Motor kann sie mühelos Teig mischen und kneten, und die Kuchenmaschinen von Kenwood lassen sich mit mehr als 20 Einzelteilen erweitern. Der Fleischwolf, die Nudelwalze oder die Zerkleinerungseinheit sind nur einige der verfügbaren Aufsätze. Die Chef XL Titanium ist außerdem platzsparend, da sie nur ein Gerät für alle Aufgaben in der Küche benötigt. Er verfügt über eine einfach zu bedienende, stufenlose Geschwindigkeitsregelung mit Pulsfunktion, wodurch er sich besonders für das Unterheben von Zutaten eignet. Und schließlich macht das mitgelieferte Zubehör wie der K-Haken, der Profi-Teighaken, der Profi-Ballonschneebesen oder das Flexi-Schaberelement die Verwendung dieser Maschine noch einfacher.

Kenwood Teigknetmaschine Kenwood

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einer leistungsstarken und vielseitigen Küchenmaschine, die alles kann? Dann ist der Ruhr Speed Bullet genau das Richtige für dich. Mit seinem langlebigen 1.000-Watt-Motor kann dieses handliche kleine Gerät selbst die schwersten Lasten bewältigen. Der Ruhr Bullet verfügt über einen Spritzschutz, der sauberes Arbeiten ermöglicht, sowie über eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung und eine Pulsfunktion für kreatives Kochen und Backen. Dieses platzsparende Gerät ist perfekt für kleine Küchen, da es zum Rühren, Kneten, Schneiden, Mixen und Entsaften verwendet werden kann – und das alles mit nur einem Gerät. Außerdem gibt es 2 Anschlüsse für insgesamt 11 optionale Zubehörteile (separat erhältlich), wie z. B. Patisserie-Zubehör oder einen Fleischwolf. Das mitgelieferte 3-teilige Patisserie-Set besteht aus K-Haken, Rührbesen und Knethaken – alles, was du brauchst, um mit deinen kulinarischen Kreationen zu beginnen.

Kenwood Teigknetmaschine Kenwood

Der Kenwood KMix ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit seinem eleganten Design und dem leistungsstarken 1.000-Watt-Motor kann er selbst die schwersten Lasten bewältigen. Die stufenlose Geschwindigkeitsregelung mit Pulsfunktion macht die Bedienung einfach und die Tortenmaschine ist mit über 20 spulendichten Teilen erweiterbar. Das Patisserie-Set enthält ein dreiteiliges Patisserie-Set, bestehend aus K-Haken, Rührbesen und Knethaken, sowie einen Spritzschutz mit separater Füllklappe.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Kenwood Teigknetmaschine kaufst

Vor dem Kauf einer Kenwood Teigknetmaschine solltest du dir diesbezüglich einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Infos haben wir in den nachfolgenden Absätzen übersichtlich zusammengefasst.

Was unterscheidet eine Teigknetmaschine von Kenwood von anderen Herstellern?

Kenwood Teigknetmaschinen sind bekannt für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klassische Teigknetmaschinen sind bereits für wenig Geld zu haben, Teigknetmaschinen die als vollwertige Küchenmaschine dienen sind im Vergleich zu anderen Herstellern günstig und robust. Besonders gelobt wird die Knetzeit sowie die Teigerwärmung von Kenwood Maschinen.

Wo kann ich eine Kenwood Teigknetmaschine kaufen?

Kenwood Teigknetmaschinen gibt es sowohl im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Kenwood Teigknetmaschinen verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • kenwoodworld.com
  • mediamarkt.de

Neben „Amazon“ bieten auch deutsche Online-Versandhändler wie „Otto“ oder „Neckermann“ diese Teigknetmaschinen in ihrem Sortiment an. Bevor du dich für eine Kenwood Teigknetmaschine entscheidest, solltest auf Portalen wie „Geizhals“ oder „idealo“ auf jeden Fall einen Preisvergleich durchführen. Bist du dir bezüglich der Spezifikationen nicht sicher, solltest du dich vorher im Fachhandel beraten lassen.

Sind Ersatzteile und Zubehör für eine Teigknetmaschine von Kenwood erhältlich?

Es kann sein, dass du deine Ersatzteile nicht direkt beim Hersteller selbst kaufen kannst. Dann solltest du nicht nur über die Website von Kenwood nach dem passenden Ersatzteil suchen, sondern ebenfalls über Drittanbieter. Hier ist es sehr wichtig, dass du dir genau anguckst, welches Teil du für deine Teigknetmaschine benötigst.

Grundsätzlich sind für alle Kenwood Teigknetmaschinen Ersatzteile zu kaufen.

Erschwerend kommt hinzu, dass die meisten Teigknetmaschinen von Kenwood auch Küchenmaschinen sind. daher sind sie sehr kompakt und verschachtelt aufgebaut. Wenn du dich mit elektronischen Maschinen nicht sehr gut auskennst, solltest du also auf professionelle Hilfe bei der Reparatur setzen.

Für fast alle Teigknetmaschinen von Kenwood ist zahlreiches Zubehör erhältlich. Am einfachsten kannst du dir auf der Website von Kenwood (kenwoodworld.com) einen Überblick verschaffen: dazu kannst du deine Teigknetmaschine auswählen und dir wird passendes Zubehör vorgeschlagen. Beispielsweise gibt es einen Fleischwolf, eine Gewürzmühle, eine Lasagne-Walze, eine Nudelpresse und einen Multi-Zerkleinerer.

Zu welchen Preisen werden Kenwood Teigknetmaschinen verkauft?

Die Preisne von Kenwood Teigknetmaschinen ist sehr groß: je nach Ausstattung, Funktionen und Größe schwanken die Preise zwischen 230 und 1.400 Euro.

Teigknetmaschine-Kenwood-2

Für den perfekten, geschmeidigen Teig kann dir deine Kenwood Teigknetmaschine von Nutzen sein.
(Bildquelle: unsplash.com/Nadya Spetnitskaya)

Dies sind natürlich lediglich Richtwerte, einfache Teigknetmaschinen für den gelegentlichen Gebrauch gibt es ab 230 oder 280 Euro zu kaufen. Je professioneller deine Teigknetmaschine von Kenwood sein soll, gibt es nach oben kaum Grenzen. In der folgenden Tabelle haben wir dir einige Serien von Kenwood mit ungefähren Preisen zusammengestellt.

Produkttyp Preis
Kenwood Chef 400 bis 1400 Euro
Kenwood Multione 230 bis 350 Euro

Diese Tabelle dient nur als Richtwert, innerhalb der Produktreihen gibt es Auslaufmodelle die günstiger zu haben sind sowie verschiedene Motorenstärken, die Einfluss auf den Verkaufspreis haben.

Welche Alternativen gibt es zu einer Teigknetmaschine von Kenwood?

Natürlich gibt es die Möglichkeit auf eine Teigknetmaschine zu verzichten. Dann könntest du deinen Teig jeweils von Hand kneten, je nach Dauer der Zubereitung kann dies aber auch anstrengend sein.

Alternativ gibt es leistungsstarke Handrührgeräte, die auch zur Teigherstellung genutzt werden können. Hier solltest du dich am besten im Elektrofachhandel beraten lassen, denn diese Kleingeräte haben ihre Grenzen was die Konsistenz und die Menge des Teiges angeht.

Natürlich kannst du auch auf eine Teigknetmaschine eines anderen Herstellers setzen. Informiere dich gut über die individuellen Vor- und Nachteile.

Im folgenden Video werden Teigknetmaschinen verschiedener Hersteller von einer Bäckerin verglichen:

Entscheidung: Welche Arten von Teigknetmaschinen von Kenwood gibt es und welche ist die richtige für dich?

Bei der Wahl deiner Kenwood Teigknetmaschine stehen dir viele verschiedene Produktserien von Kenwood zur Auswahl. Zwei der bekanntesten Reihen stellen wir dir im Folgenden vor.

Besonders wichtig ist, dass du dir bei dieser größeren Geräteanschaffung im Klaren bist was du wirklich möchtest und welche Kriterien dir besonders wichtig sind.

Was zeichnet eine Kenwood Teigknetmaschine der Reihe Kenwood Chef aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Produktreihe Kenwood Chef ist für häufiges Nutzen ausgelegt. Es ist eine professionelle Maschine mit vielen Funktionen, die perfekte Ergebnisse liefert. Die Teigknetmaschinen Kenwood Chef haben zwischen 1000 und 1500 Watt Motoren, um auch größere Mengen problemlos zu verarbeiten.

Jede Kenwood Teigknetmaschine kommt mit 3 Metallschüsseln mit bis zu 4,6 Liter Fassungsvermögen. Hier haben wir einige Vor- und Nachteile dieser Produktserie zusammengestellt:

Vorteile
  • Besonders starker Motor
  • Hohes Fassungsvermögen
  • Über 20 Erweiterungsmöglichkeiten
Nachteile
  • Höhere Preise, circa ab 550 Euro
  • Zubehör muss erworben werden

Wenn du etwas tiefer in die Tasche greifen möchtest und du perfekte Backergebnisse erwartest, könnte eine Teigknetmaschine von Kenwood Chef die richtige für dich sein. Mit Zubehör kannst du die Fähigkeiten deiner Teigknetmaschine zusätzlich ausbauen und professionell kochen.

Was zeichnet eine Kenwood Teigknetmaschine der Reihe Kenwood Multione aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Teigknetmaschinen der Produktreihe Kenwood Multione sind auf vielfältige Nutzung und einfaches Bedienen ausgelegt. Diese Teigknetmaschine ist vielseitig einsetzbar und hat eine Leistung von bis zu 1000 Watt. Mit einem maximalen Fassungsvermögen von 4,3 Litern bietet sie ausreichend Platz zum Verarbeiten von großen Mengen. Auch hier haben wir dir einige Vor- und Nachteile aufgelistet:

Vorteile
  • Vielseitig nutzbar (teilweise als Küchenmaschine)
  • Sehr leichte Bedienbarkeit
  • Kommt bereits mit einigem Zubehör
Nachteile
  • Geringere Wattleistung als Teigknetmaschine Kenwood Chef
  • Geringeres Fassungsvermögen

Um dich für deine richtige Teigknetmaschine von Kenwood zu entscheiden solltest du wissen, wie oft du sie nutzt und wie professionell deine Küche sein soll. Kenwood Multione Produkte sind sehr gut um vielseitig eingesetzt zu werden, sind aber den reinen Teigknetmaschinen von Kenwood Chef meist unterlegen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kenwood Teigknetmaschinen vergleichen

Kenwood Teigknetmaschinen gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand der aufgelisteten Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Leistung des Motors

Die Leistung des Motors ist entscheidend für das Ergebnis des Teigs. Die Leistung wird bei Teigknetmaschinen in Watt angegeben. Je höher die Wattzahl desto stärker der Motor. Natürlich ist die benötigte Wattzahl von der Teigmenge abhängig, deshalb solltest du hier auf das Schüsselvolumen deiner Teigknetmaschine achten.

Die Leistung des Motors ist ausschlaggebend für das Ergebnis.

Als grobe Richtung kannst du dir merken: Eine kleine Maschine, die unter einem Kilo Teig verarbeitet, kommt mit 500 oder 600 Watt aus, während mehrere Kilogramm Teig wenigs­tens 1000 Watt benötigen.

Danach solltest du dir auf jeden Fall deine Kenwood Teigknetmaschine aussuchen, denn der Motor ist das kostspieligste, aber auch das Wichtigste an deiner neuen Küchenmaschine.

Schüsselvolumen und Rührsystem

Grundsätzlich gilt: je größer das Schüsselvolumen (gemessen in Litern), desto mehr Watt Motorleistung werden benötigt. Das von den meisten Experten empfohlene Rührsystem ist das sogenannte „planetarische Rührsystem“.

Allgemein solltest du darauf achten, dass der Knethaken massiv und dick verarbeitet ist, um eine große Menge schweren Teigs zu meistern. Je größer das benötigte Fassungsvermögen desto stabiler sollte auch das Werkzeug sein. Kenwood Teigknetmaschinen haben ein Schüsselvolumen von 1,25 Litern bis 5 Litern zur Auswahl.

Ein planetarisches Rührsystem sorgt dafür, dass die gesamte Masse gut durchgeknetet wird und Teig auch nicht am Schüsselrand kleben bleibt. In diesem System dreht sich der Knethaken um die eigene Achse und gleichzeitig entlang des Schüsselrandes, so wird die gesamte Masse erreicht und gut durchmischt.

Preis

Natürlich ist auch der Preis deiner Kenwood Teigknetmaschine wichtig. Eine Teigknetmaschine von Kenwood kannst du bereits ab 230 Euro kaufen. Je professioneller die Maschine wird und je mehr Zusatzfunktionen sie besitzt desto teurer wird die Anschaffung. Klassische Teigknetmaschinen von Kenwood sind ab 230 bis 450 Euro zu haben, richtige Küchenmaschinen mit spezieller Teigknetfunktion können auch bis zu 1400 Euro kosten.

Hier ist es wichtig, dass du dir vorher überlegt hast, wofür du deine neue Teigknetmaschine nutzen möchtest.

Funktionen

Teigknetmaschinen von Kenwood können weitaus mehr als nur Teig kneten. Günstigere Modelle haben meist weniger Zubehör mit zusätzlichen Funktionen. Klassische Erweiterungsmöglichkeiten sind verschiedene Knethaken, Schneebesen und Rührer. Für höherpreisige Produkte kannst du Aufsätze kaufen, mit denen du Nudeln herstellen kannst oder auch Obst und Gemüse entsaften kannst.

Es lässt sich also sagen, dass es vielfältige Erweiterungen für deine Kenwood Teigknetmaschine gibt, die je nach Produktserie sehr unterschiedlich sein können. Um dir einige Produkte vorzustellen hat Kenwood eine Anleitung für einige Zubehörteile auf YouTube veröffentlich. Leider ist das Video nur auf Englisch zu finden, es kann dir aber dennoch einen guten Einblick geben.

Dieses Zubehör ist auf die Teigknetmaschine Kenwood Chef ausgelegt. Das soll dir nur als Beispiel für mögliche Erweiterungen dienen.

Gewicht und Größe

Besonders in kleinen Küchen ist die Größe und das Gewicht deiner neuen Kenwood Teigknetmaschine wichtig. Sie sollte robust gebaut und gut verarbeitet sein, aber nicht allzu schwer, damit du sie noch gut bewegen kannst.

Angaben zur Größe und Gewicht kannst du meist in den Produktdetails ansehen. Die übliche Größe beträgt circa 38.0 H x 41.0 B x 33,5 T für professionelle Maschinen, beispielsweise für die Teigknetmaschine Kenwood Chef. Einfachere Modelle sind dementsprechend kleiner.

Das Gewicht unterscheidet sich sehr stark je nach verwendetem Material. Günstigere Maschinen wiegen circa 5 Kilogramm, professionellere Teigknetmaschinen können auch je nach Produktserie 12 Kilo wiegen. Hierbei musst du bedenken, dass das Nettogewicht dem Gewicht ohne Schüssel und Zubehör entspricht. Es kommt also noch Gewicht dazu, das du mitbedenken solltest.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Teigknetmaschine von Kenwood

Da du nun ausreichend Informationen über Kenwood Teigknetmaschinen gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen mitgeben. Solltest du bereits Besitzer einer Teigknetmaschine von Kenwood sein, findest du hier unter Umständen wertvolle Tipps.

Erhalte ich eine Garantie für meine Teigknetmaschine von Kenwood?

Grundsätzlich gibt Kenwood eine Garantie für Teigknetmaschinen von mindestens 24 Monaten, also 2 Jahren.

Für einige Produktserien, wie beispielsweise Kenwood Chef wird auf den Motor der Teigknetmaschine eine 10-jährige Garantie gegeben. Dies gilt erstmal nur für Maschinen, du du direkt von Kenwood kaufst und auch nur, wenn du die Maschine nicht selbst geöffnet hast um zum Beispiel am Motor zu arbeiten.

Außerdem gilt die Garantie nur für den Motor sowie technische Teile deiner Kenwood Teigknetmaschine, so sind Schüsseln und Zubehör meist von einer Garantie ausgeschlossen.

Kann ich Zubehör von anderen Marken an meiner Kenwood Teigknetmaschine benutzen?

Leider kannst du sehr selten Zubehör von anderen Herstellern an deiner Kenwood Teigknetmaschine nutzen. Eine Ausnahme sind hier zum Beispiel Schüsseln in der passenden Größe.

Teigknetmaschine-Kenwood-3

Wie bereits erwähnt gibt es Aufsätze zur Nudelherstellung. Damit ersparst du dir dir eventuellen Kauf einer Pastamschine.
(Bildquelle: unsplash.com/Jorge Zapata)

Knethaken und Zubehör, das an die Maschine selbst angeschlossen ist, muss von Kenwood sein, da der Anschluss andernfalls nicht passt. Bei einigen alten Modellen gibt es noch Aufsätze von anderen Herstellern, hierzu kannst du am besten in den Produktdetails in deiner Gebrauchsanweisung nachschauen, welchen Anschluss du besitzt um dann mit dem Anschluss des Zubehörs abzugleichen.

Aber Achtung: wenn deine Kenwood Teigknetmaschine Schaden nehmen sollte ist die Garantie nicht mehr gültig, da Kenwood nur eine Garantie bei der Nutzung mit Kenwood Zubehör gewährleistet.

Hier haben wir dir beispielhaft ein paar Zubehörteile der Teigknetmaschine Kenwood Chef mit den ungefähren Preisen aufgelistet:

Zubehör Preis
Multizerkleinerer Circa 90 bis 100 Euro
Fleischwolf Circa 70 bis 75 Euro
Lasagnewalze Circa 80 bis 90 Euro
Kräuter- und Gewürzmühle Circa 50 bis 60 Euro

Was mache ich, wenn meine Kenwood Teigknetmaschine kaputt ist?

Zuerst solltest du wissen, dass wenn deine Kenwood Teigknetmaschine Rauch oder starkes Rattern zeigt, du sie vom Stromnetz ziehen solltest. So wird weiterer Schaden vermieden.

Wenn deine Kenwood Teigknetmaschine kaputt ist, solltest du zuerst deinen Kaufbeleg suchen. Je nach Kaufdatum hast du eventuell noch Garantie auf dein Produkt. Du kannst dich in jedem Fall an den Kundendienst von Kenwood wenden, hier kann dann eine individuelle Lösung gefunden werden.

Natürlich kannst du auch im lokalen Elektrofachhandel nachfragen, ob eine Reparatur durch den Hersteller möglich ist. Hier kannst du auch nach einem Kostenvoranschlag fragen, um nicht am Ende von der Höhe des Betrags überrascht zu sein.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.elektroboerse-handel.de/kleinelektro/kuechenmaschinen-mixer/artikel/169757/

[2] https://www.idealo.de/magazin/2018/08/07/die-besten-kuechenmaschinen-2018-im-vergleich/

[3] https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/kuechenmaschine-von-ankarsrum-im-test-ungewoehnlicher-backhelfer-15334736.html

Bildquelle: Hidalgo/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte